06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pelle diesmal
etwas zahnlos

Tennis: Dielinger Ulderup-Turnier

Dielingen (jüs). Die Jüngsten sammeln erste Turniererfahrungen: Ganz aufgeregt waren die jüngsten Teilnehmer des Dr. Ing. Jürgen-Ulderup-Jugendtennisturniers am Mittwochmorgen, denn für viele der sechs bis zehn Jahre alten Jungen war es das erste Turnier.

Trotzdem spielten sie schon mit erstaunlicher Sicherheit ihre Ballwechsel und begeisterten die Zuschauer -Êund vor allem ihre aufgeregten Mütter und Väter mit Spielfreude und Laufbereitschaft. Um den 13 Jungen dabei möglichst viel Turniererfahrung zu geben, wurde die Vorrunde in Gruppenspielen ausgetragen, so dass jeder Teilnehmer mindestens drei Spiele auf dem Kleinfeld machen musste. Die Sieger und die Zweitplazierten aus den drei Gruppen qualifizierten sich dann für die Hauptrunde der Jugend C, ein Turnier auf dem normalen Tennisfeld. Die sechs Jungen Maximilian Hanning von der PTSG Lübbecke, Holger Eickhoff vom TC Dielingen, Gero Hasenkamp von der PTSG Lübbecke, Niklas Vortmann vom SC Epe-Malgarten, Christian Böhnke von der PTSG Lübbecke, Mirco Möhlmann vom TC GW Sulingen, sowie Vorjahressieger Pelle Pellenwessel, der die Vorrunde nicht spielen musste, trafen sich am Donnerstag erneut, um um Pokale und Sachpreise zu spielen. Christian Böhnke spielte sich bis ins Endspiel, und trifft dort entweder auf Gero Hasenkamp oder Maximilian Hanning, die das zweite Halbfinale bestreiten. Der Verlierer aus dieser Partie wird mit Pelle Pellenwessel gemeinsamer Dritter.
Die Kinder, die sich in den Vorrundenspielen nur auf dem dritten oder vierten Platz in ihrer Gruppe plazieren konnten, spielten ein Kleinfeldturnier aus. Hier setzte sich Justin Hohmeier vom TV Rahden im »kleinen Finale« gegen Max Borchard vom TC Dielingen durch. Gemeinsame Dritte wurden die Vereinskameraden Maurice Brehker und Luca Nolte. Sie spielen beide für den TC Dielingen.
Außerdem spielten am Mittwoch noch die Mädchen der Jahrgänge 1989 und 1990 in einer gemeinsamen Konkurrenz. In dieser Altersklasse gab es leider nur vier Starterinnen. Vierte wurde Jennifer Froß vom TC Stemweder Berg, die alle drei Spiele verlor. Die anderen drei Mädchen können alle noch das Turnier gewinnen. Wiebke Piper vom TC Stemweder Berg musste sich zwar Tajana Schander vom Hunteburger SV mit 5:9 geschlagen geben, die wiederrum verlor gegen Svenja Klaffei knapp mit 7:9. Jetzt muss das Spiel zwischen Svenja Klaffei und Wiebke Piper entscheiden, wer von den drei Mädchen am Samstag den Siegerpokal entgegennehmen kann. Dieses letzte Gruppenspiel wird am Samstag ausgetragen werden.

Artikel vom 06.08.2005