05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Welt der Märchen und Wunder
mit holländischem Flair

Die VLOTHOER ZEITUNG verlost heute dreimal zwei Eintrittskarten

Vlotho (diso). Wer sich noch einen Ferientrip ins Nachbarland Holland vorgenommen hat, kann dort mit etwas Glück kostenlos den Freizeitpark »Efteling« besuchen. Die VLOTHOER ZEITUNG verlost heute dreimal zwei Eintrittskarten.

Efteling verbindet holländisches Flair mit unaufdringlicher Unterhaltung und spannenden Attraktionen für die ganze Familie. Nur eine Autostunde von der deutsch-holländischen Grenze entfernt, entführt der Familienpark in die Welt der Märchen und Wunder.
Noch bis zum 28. August können die Besucher täglich von 10 bis 21 Uhr (samstags sogar bis Mitternacht) den »Sieben-Meilen-Sommer« - so das diesjährige Motto - miterleben. Anschließend ist der Freizeitpark bis zum 30. Oktober jeweils bis 18 Uhr geöffnet.
Der holländische Park ist nur schwer mit einem typisch deutschen Freizeitpark zu vergleichen. In Efteling ist der größte Märchenpark Europas beheimatet, gleichzeitig entführen die verschiedenen Themenkarussells in eine völlig andere Welt.
Beim »Traumflug« erwarten märchenhafte Schlösser und tanzende Elfen die Besucher. In der »Fata Morgana« wechseln sich orientalische Betriebsamkeit und unbekannte Welten ab. »Im »Pandadroom« sind die Besucher mit der Natur im Gleichklang und ihr zum Anfassen nahe. Mit einer Mischung aus Spannung, Unterhaltung und Märchen zieht der Park Jung und Alt gleichermaßen an. Action-Freunde kommen bei drei unterschiedlichen Achterbahnen auf ihre Kosten. Derweil vergnügen sich die Jüngeren bei einer Gondelfahrt im »Karneval Festival« oder mit dem Gastgeber von Efteling, dem Maskottchen »Pardoes«.
300 000 Blumen begrüßen die Besucher in der Welt voller Wunder. Einen großen Themenschwerpunkt setzt in diesem Jahr der Märchenschreiber Hans Christian Andersen, dessen Geburtstag sich zum 200. Mal jährt. Deshalb gibt es auch eine große Andersen-Märchenschau im Parktheater.
Die VZ verlost heute dreimal zwei Eintrittskarten - sie gehen an die ersten drei Leserinnen und Leser, die ab 11 Uhr unter % 0 57 33 / 91 22 14 anrufen.

Artikel vom 05.08.2005