06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bessere Übersicht am Unfallort

Firma aus Gütersloh spendiert dem DRK Vlotho Kennzeichnungswesten

Vlotho (ak). Die Gruppenführer des Deutschen Roten Kreuzes Vlotho sind bei Einsätzen ab sofort besser zu sehen. Wolfgang Köhler von der Gütersloher Firma Niemöller & Abel spendierte gestern rote Kennzeichnungswesten.

Die Westen im Wert von jeweils 120 Euro werden künftig von den Einsatzführern am Unfallort getragen. »Wir Gruppenführer haben zwar spezielle Hemden, aber aus der Entfernung sind wir nicht als solche zu erkennen. Über den Hemden tragen wir meistens Jacken, daher haben uns Westen, die noch zusätzlich angelegt werden können, gefehlt«, erklärt Jürgen Große-Plankermann, Gruppenführer der DRK-Schnelleinsatzgruppe.
Die neuen Bekleidungsstücke dienen der raschen Erkennung von Führungskräften bei Einsätzen. »Dann weiß man am Unfallort sofort, wer für was zuständig ist«, beschreibt Wolfgang Köhler von der Rettungsdienst-Bekleidungsfirma Niemöller & Abel aus Gütersloh die Funktion.
Die Westen sind in einer Einheitsgröße erhältlich und werden per Klettverschluss für jeden Träger - ob mit oder ohne Bauch - passfertig gemacht. »Sehr praktisch ist auch, dass überall Taschen angebracht sind. Damit hat man sein Funkgerät und den Kugelschreiber schnell griffbereit«, lobt Christoph Fiedler, Leiter der Schnelleinsatzgruppe, die freundliche Spende.
Die DRK-Ortsverbände aus Vlotho und Löhne bilden seit Anfang des Jahres eine so genannte Schnelleinsatzgruppe Rettungsdienst (SEG RD). Diese 30-köpfige Mannschaft wird von der Rettungsleitstelle Herford bei Busunfällen, Evakuierung, Massenanfall von Verletzten (ab 15 Personen) und Betreuungseinsätzen über Funkmeldeempfänger alarmiert.
Den nächsten Einsatz hat das DRK Vlotho am 18. August beim 20. Weltjugendtag in Köln. »Der Kreis Herford ist mit 60 DRK-Helfern vertreten und stellt einen Behandlungsplatz für 50 Verletzte. Aus Vlotho sind 15 Leute vor Ort«, sagt SEG-Leiter Christoph Fiedler.

Artikel vom 06.08.2005