08.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Christoph wollte in der Garage seiner Eltern den Abschied ins Studentenleben feiern. Für Getränke hatte er gesorgt, doch beim Buffet hatte er auf die guten Freunde gesetzt, ob sie nicht etwas mitbringen könnten. Am Abend konnten die 25 Feiernden zwischen drei Nudelsalaten, einer Dose Bockwürstchen und zwei trockenen Baguettestangen wählen. Vielleicht hätte er sich doch die Mühe machen sollen, nachzufragen, wer welches Essen mitbringt. Zum Glück gab es immerhin genügend kalorienhaltige Getränke. Jan Henne

Tageskalender
Lübbecke
Beratungsstunden des Sozialverbandes von 8 bis 11 Uhr in der Geschäftsstelle, Lange Straße.
Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Apotheke zum Amtsgericht Lübbecke, Gerichtsstraße 8, Tel. 0 57 41/ 3 40 30. Mo. von 9 bis 20 Uhr: Post Apotheke Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/ 62 92. Mo. 9 bis 20 Uhr: Krebs Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/88 55.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.

Ferienspiele
Lübbecke. »Karate-Schnupperkurs«, 7 bis 15 Jahre von 9.30 bis 12 Uhr in der Karateabteilung der PTSG, Rote Mühle.
Lübbecke. »Die Polizei jagt Mr. X« von 9 bis 11 Jahre von 14 bis 17 Uhr an der Polizeistation, Osnabrücker Straße 18.
Lübbecke. »Tenniskurs« bis 14 Jahre von 10 bis 11 Uhr und 11 bis 12 Uhr an der Tennisanlage des LTC.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und wird beim Blick auf die Normaluhr am Busbahn immer unsicher. Ist es nun die Zeit, die dort angezeigt wird, oder ist sie es nicht. Jedesmal wandert der Blick von der großen zur kleinen Uhr am Handgelenk, die immer 15 Minuten vorauseilt. Weitere Vergleiche mit anderen Uhren beweisen, dass der große Zeitmesser seiner Zeit nachläuft. Schlecht für diejenigen, die sich auf ihn verlassen - und dadurch ihren Bus verpassen.EINER

Artikel vom 08.08.2005