06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Nicola und Kai sind große Sushi-Fans. Aber immer ins Restaurant gehen - das wird auf Dauer doch recht teuer. Also haben sie sich jetzt im Supermarkt mit Spezialreis, japanischem Essig, Algen, Fisch, Meeresfrüchten und einer praktischen Wickel-Matte eingedeckt, um sich als kulinarische Heimwerker zu versuchen. Aber diese kleinen Kunstwerke so zu formen, dass sie tatsächlich den Häppchen der Profi-Köche ähnlich sehen, das erwies sich als wahre Herausforderung. Immer wieder quoll der Inhalt heraus, fielen die Rollen auseinander oder gerieten zu schief und die eingewickelten Krabben »entkamen« aus der kleinen Köstlichkeit.
Nach langem Küchenkampf waren die beiden schließlich mit dem Resultat zufrieden. Aber dann kam der Gedanke: »Wenn wir sie jetzt essen, vernichten wir ja in einem Happs die Arbeit von mehreren Stunden!« Also griffen sie flugs zur Kamera und fotografierten ihr Werk erst von allen Seiten, bevor es zu Tisch ging. Ob sie sich der Herausforderung noch einmal stellen werden - sie wissen es noch nicht. Astrid Pinske


















AWO-Ausflug:
Noch freie Plätze
Löhne-Mennighüffen (LZ). Beim Seniorenausflug der Arbeiterwohlfahrt Mennighüffen am Donnerstag, 11. August, sind noch Plätze frei. Ziel ist der Dümmer See. Anmeldungen bei Gustav Rossocha, & 77 79, Karl Kreft, & 76 73 , Günter Bollmann, & 71 92 3 und Gerhard Gersmeier, & 72 26 3.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht, wie auf der Ellerbuscher Straße ein Radfahrer schwungvoll die Fahrbahn überquert. Dabei guckt er weder nach rechts noch nach links. Das ist gefährlich, sollte der erwachsene Mann wissen, denn die Autos schießen nur so heran an dieser Stelle, mahnt EINER






















Artikel vom 06.08.2005