08.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine sich stützende Gemeinschaft

Messdiener-Fußwallfahrt des Pastoralverbundes zum Heiligenberg


Amelunxen (WB). In dem seit zwei Jahren bestehenden Pastoralverbund »Beverunger Land«, dem Amelunxen, Blankenau, Wehrden, Drenke und Tietelsen sowie die Stadt Beverungen angehören, nehmen die Jugend-und Messdieneraktivitäten einen wichtigen Platz ein. In zunehmendem Umfang engagieren sich viele ehrenamtliche Mitarbeiter in der Kinder-und Jugendarbeit der Gemeinden, was in besonderem Maße der Initiative des pastoralen Personals und der Pfarrgemeinderäte zu verdanken ist.
Allein in der Gemeinde Amelunxen gibt es sieben ausgebildete Jugendleiter im Alter von 16 bis 48 Jahren. Als diesjährige Messdieneraktion der Gemeinden Blankenau, Wehrden, Amelunxen, Drenke und Tietelsen, deren Messdienergruppen von Pastor Karsten Lücking, Pastor im Pastoralverbund und wohnhaft in Amelunxen, geleitet werden, wanderten erstmalig über 50 Messdiener und Messdienerinnen mit Betreuern und Jugendleitern, Fahnen und Kreuz gemeinsam von Amelunxen aus zur ca. 2 Stunden entfernten Michaelskapelle auf dem Heiligenberg bei Bosseborn, um dort eine feierliche hl. Messe zu Ehren des gleichnamigen Erzengels zu feiern. Als Messdiener kümmerten sich, stellvertretend für alle teilnehmenden Gemeinden, Julian und Marian aus Amelunxen und Tietelsen um den Weihrauch, Dana und Anna-Lena aus Wehrden trugen Flambeaux , Lea aus Blankenau und Alexander aus Drenke waren für die Gabenbereitung zuständig. Musikalisch verschönert durch Flöten-, Gitarren- und Akkordeonspiel wurde die festliche Feier ebenfalls von musikbegeisterten Messdienern aus den verschiedenen Dörfern des Pastoralverbundes.
Nach dem sich anschließenden gemeinsamen Mittagessen fanden Geländespiele rund um die landschaftlich reizvoll gelegene Kapelle aus dem 11. Jahrhundert statt, in der auch die hl. Maria Salome besonders verehrt wird. Betreuer und Messdiener haben auf dieser Fußwallfahrt eine sich gegenseitig stützende Gemeinschaft erfahren, und haben erkannt, dass Glaube und Kirche konkret sind und lebendig machen. Ein herzliches Danke besonders an die Polizei, die für ein sicheres Geleit sorgte, an Pastor Maziol aus Ovenhausen für die nette Gastfreundschaft, an den Sportverein Bosseborn für die freundliche Hilfe sowie an alle Ansprechpartner, Küsterinnen und Küster der genannten Gemeinden für die gemeinschaftliche Planung und Unterstützung dieser Fußwallfahrt.

Artikel vom 08.08.2005