06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hundeleben
Vorgestellt wurde sie der Familie als »Lisa«- ein schöner Name für einen Menschen. Für eine schwarz-weiß-gefleckte Hundedame, die aussieht wie eine Kuh in Miniaturformat, sicher weniger geeignet. Schließlich fand man im Tierheim heraus, dass es sich bei dem Vierbeiner um »Terry« handelt. Auch nicht gerade ein besonders einfallsreicher Name für einen Terrier - aber doch angemessener. Außer auf diesen Namen hört das Tier jedoch auf nichts. Während Befehle konsequent ignoriert werden, sind die Wünsche, die das Tier durch bellen und jaulen offenbart, gleich umso größer. Selbst die Treppe herunterlaufen? Nicht nötig, wenn Herrchen einen nach ohrenbetäubendem Winseln bereitwillig trägt. Auch stundenlanges Buddeln beim Gassigehen - und das auch bei Regen und Sturm - hat Herrchen zu akzeptieren. Und falls Herrchen auf Hundeblick und Mitleids-Winseln gar nicht reagieren sollte, gibt es ja noch die Hundeallzweckwaffe: den beleidigten Rückzug ins Körbchen.
Katrin Welland

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Samstag: Hansa-Apotheke, Allestraße 2 %0 52 01 / 32 31;
Sonntag: Mühlen-Apotheke in Steinhagen, Mühlenstraße 2 % 0 52 04 /76 75.
Tierarzt: Dr.Janssen in Halle, Hachhowe 1 %0 52 01 / 1 67 17 für Dr. Bathe und Dr. Rantze.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und sieht aus den Augenwinkeln einen Passat-Kombi auf dem Parkplatz am Haller Marktkaufs stehen. Er muss wohl schon länger dort stehen, denn das Schiebedach ist hochgeklappt - ein Zeichen für den Frischluftbedarf des Fahrers bei sommerlichen Temperaturen. Inzwischen aber gießt es wie aus Kübeln - und das Dach ist immer noch auf. Jetzt dürfte das Wageninnere erst recht Frischluftbedarf haben, glaubtEINER





































Artikel vom 06.08.2005