06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ferienspiele immer beliebter

Danny Wolny, Sarah Füchtemann und Gina Theunissen (v.l.) bemalen das Pflaster.Foto: Michèle Herfurth

Kinder sollen sich intensiv mit der Vergangenheit auseinandersetzen


Enger (mh). Ob beim Drucken ihres eigenen Ferienspiel-Shirts, beim Spielen im Springolino oder beim Schwimmen im Gartenhallenbad Enger - in der vergangenen Woche hatten die Kinder viel Spaß bei den Ferienspielen des evangelischen Kinder- und Jugendzentrums. »Wir wollen den Kindern beibringen, Streit auch ohne Gewalt zu lösen und die zwischenmenschlichen Regeln zu beachten«, erklärte Bernd Rammler, der froh ist, seine Teamer an seiner Seite zu haben, »denn ohne sie wären die Ferienspiele unmöglich«.
Gemeinsam ist es ihr Ziel, den Kindern »die Möglichkeit zu geben, die Zeit zu begreifen«, meint er. Hierzu wurde die Gruppe, die stetig wächst, in einzelne kleinere Grüppchen aufgeteilt, damit jedes Kind sich intensiv mit der Vergangenheit auseinandersetzen und sie wahrnehmen kann. Mittlerweile sind es bereits 90 Kinder, die fest angemeldet sind. Für den kommenden Montag werden noch weitere Anmeldungen erwartet. Bernd Rammler freut sich dabei über jedes Kind, das an den Ferienspielen teilnimmt.
Interessierte und kurz entschlossene Kinder können sich also von Montag an im Kinder- und Jugendzentrum melden. Denn auch die kommende Woche hält wieder ein spannendes Programm bereit: Neben einem Besuch in der Stiftskirche Enger, einer Olympiade und weiteren Zeitreisen wird der Höhepunkt die Tagesfahrt zur holländischen Grenze ins »Schloss Dankern« sein.

Artikel vom 06.08.2005