18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schluss mit
der Windkraft!


Zum Leserbrief von Jürgen Wrona »Strom aus Windkraft« vom 4. August macht sich dieser Leser seine eigenen Gedanken:

Dass ich als Verbraucher höhere Strompreise bezahlen muss, obwohl die Erzeugung von Strom durch Windenergie kostengünstiger ist, verstehe ich nicht. In vielen Gemeinden sind die Bürger gegen weitere solcher Anlagen, aber die sind offenbar nicht gefragt.
Durch Windräder sollen keine Umweltschäden enstehen, obwohl das Bundesumweltministerium erst vor kurzem dies bestätigt hat. Wie ist das eigentlich in Zukunft bei Windstille? Dann gibt es sicherlich Windstillfrei.
Wer Strom aus Windenergie will, soll sie auch allein bezahlen. Als Energieerzeugung ist dies in unseren Breiten einfach ein Irrweg. Da, wo Passatwinde fast konstant wehen, macht es Sinn. Windräder sind in unserem dichtbesiedelten Land eine kostspielige Belastung der Verbraucher und Schädigung derer Lebensqualität. Außerdem sei Herrn Wrona gesagt, dass die höhere Vergütung für Wind- und Solarenergie für den Verbraucher eine Subvention darstellt, dem ist es nämlich egal ob er direkt oder über den Umweg Steuergeld, das der Staat ausgibt, zur Kasse gebeten wird. Dass die hohen Energiekosten in Deutschland auch Arbeitsplätze vernichten sei nur am Rande vermerkt. Zu Solarenergie ist Gleiches zu sagen.
ERNST HELMUT SCHÜLLER
Georgstraße 4
Salzkotten

Artikel vom 18.08.2005