05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orthopäde eröffnet
Praxis im Oktober

Bürgermeister begrüßt Dr. Shukry Abdmasih

Rietberg (WB). Mit Dr. Shukry Abdmasih wird sich im Oktober erstmals ein Facharzt für Orthopädie in Rietberg niederlassen. Der Mediziner eröffnet am 4. Oktober im Gebäude Rügenstraße 15, das derzeit noch den Caritas-Warenkorb beherbergt, seine eigene Praxis. Bürgermeister André Kuper half dem Arzt, den Weg in die Emsstadt zu ebnen.

»Da haben sich im Grunde zwei Seiten gesucht und gefunden. Dr. Abdmasih wollte sich gerne hier in der Region niederlassen und wir versuchten bereits seit Jahren, einen Orthopäden zu bekommen. Mein Wunsch nach mehr Fachärzten in unserer Stadt wird von unzählig vielen Bürgern unterstützt. Nicht zuletzt war dies auch immer wieder in meinen Sprechstunden ein Thema«, sagte das Stadtoberhaupt.
Erstmals erfolgreich beschritten wurde dieser Weg mit Eröffnung der HNO-Fachpraxis von Dr. Scheffler. Gerade der Bereich der Orthopädie habe in der Wunschliste der Rietberger ganz oben angestanden. Da die Krankenkassen aber nur bedingt Zulassungen vergäben, sei der Zeitpunkt des Wunsches des Wahl-Sennestädters für die eigene Praxis ein absoluter Glücksfall für die Emsstadt.
Bereits seit sieben Jahren hat es immer wieder Versuche gegeben, einen Orthopäden in Rietberg anzusiedeln Allmonatlich hat Fachbereichsleiter Peter Milsch in Kupers Auftrag die kreisweiten Zulassungsquoten der Kassenärztlichen Vereinigung abgefragt. Nachdem dann vor zwei Monaten die Quote für Orthopäden »frei« wurde, schaltete die Stadt sofort entsprechende Suchanzeigen.
Ein Tipp von einem Fachkollegen sei es letztlich gewesen, so Dr. Shukry Abdmasih, der ihn auf die Emsstadt aufmerksam gemacht habe. Er rief bei der Stadt an und erfuhr sofort, wie willkommen sein Interesse an einer Praxis sei. Bei einem ersten gemeinsamen Treffen wurde die Standortfrage erörtert. Als ideal empfanden beide Seiten letztlich die Rügenstraße 15.
Die Pfarrcaritas betreibt derzeit in den Räumen mit einem ehrenamtlichen Team Warenkorb und Kleiderkammer. Sie ist bereit, den befristeten Mietvertrag mit Hauseigentümer Tom Meyer schon vorzeitig aufzugeben. Wie Kreiscaritas-Geschäftsführer Michael Brüggenolte erklärte, werde das aber nicht einer Aufgabe des Ladens für Bedürftige gleichkommen, sondern man werde an eine zentrale Stelle anderswo im Kernstadtgebiet umziehen.
Der heute 44-jährige Dr. Shukry Abdmasih wurde in Syrien geboren. Er absolvierte dort sein Abitur und kam danach nach Deutschland. Da sein Zeugnis nicht komplett anerkannt wurde, leistete er zunächst ergänzend die deutschen Abiturprüfungen ab, ehe er sein Studium beginnen konnte. Es folgte das Medizinstudium in Aachen und Düsseldorf und dann die Tätigkeit als Assistenzarzt in verschiedenen Krankenhäusern und Reha-Kliniken im Schwerpunktbereich Orthopädie und Chirurgie/Unfallchirurgie.
Im August 2004 erfolgte die Anerkennung als Facharzt für Orthopädie. Dr. Abdmasih ist derzeit Oberarzt in einer Reha-Klinik in Bad Salzuflen. Am 4. Oktober wird er seine Praxis in Rietberg eröffnen.

Artikel vom 05.08.2005