06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Hertha vom Platz gefegt

Lübbecker A-Mühlis gewinnen nach guter Leistung gegen Berliner B-Junioren 6:1

Holzhausen (ko). »Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin« - nicht immer und muss auch nicht, denn manchmal kommen die Berliner auch in den Mühlenkreis: Die A- und B-Junioren der »kleinen« Hertha FC 03 Berlin Zehlendorf gastieren derzeit in Börninghausen.

Im Sporthotel Pirol absolvieren die Berliner ein Trainingscamp. Ein Höhepunkt für die Nachwuchsfußballer aus der deutschen Hauptstadt war am Mittwochabend ein Testspiel gegen die Mühlenkreis-Auswahl (Lübbecker Spieler), sowie gegen die Erste des SuS Holzhausen.
Zahlreiche Zuschauer ließen sich diese zwei Fußball-Leckerbissen trotz des Wetters nicht entgehen. Wohl jeder Fußball-Fan verbindet mit dem Namen Hertha Berlin Zehlendorf die gute Jugendarbeit. Die Kovac-Brüder oder Christian Ziege sind nur drei Beispiele derer, die in der Bundesliga oder sogar auf dem großen internationalen Parkett Fuß fassten.
Die Lübbecker Mühlenkreis-Fußballer trainierten im Vorfeld dieses Testspiels nur einmal, zeigten aber eine wirklich sehenswerte und disziplinierte Leistung, als wenn das kommende Pfingstturnier vor der Tür stehen würde. Mit 6:1 gewannen die heimischen A-Jugendlichen gegen die Zehlendorfer B-Junioren, die immerhin Regionalliga spielen.
Folgende Spieler konnten Ernie Joerend und Wolfgang Engelage kurzfristig engagieren: Christian Lömker (TuS Gehlenbeck), Patrick Hölscher(1 Tor) (TuS Gehlenbeck), Marco Radtke (VfB Fabbenstedt), Torben Riechmann (1) (VfB Fabbenstedt), Kai Lusmöller (TuS Tengern), Michael Wessel (Preußen Espelkamp), Viatali Philippi (Preußen Espelkamp), Stefan Heidemann (1) (Preußen Espelkamp), Jani Titkemeyer (Preußen Espelkamp), Henning von der Ahe (2) (TuS Gehlenbeck), Christopher Ros (1) (TuS Gehlenbeck) und Alexander Zoi (VfB Fabbenstedt).
Wie der Mühlenkreis-Trainer, Ernie Joerend, erklärte, werde die eigentliche Zusammenkunft der neuen Lübbecker Mühlis für die Vorbereitung auf das kommende Pfingstturnier im September oder Oktober erfolgen.

Artikel vom 06.08.2005