05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bikini (-figur) gibt
es (gratis) dazu

Jede Menge Programm im Freibad

Werther (dh). Egal, wie das Wetter auch wird: Im Freibad Werther geht es am kommenden Wochenende rund. Und wer sich nicht ins Wasser traut, kann auch abseits des kühlen Nass jede Menge erleben.

Von Samstag bis Sonntag, 11 bis 11 Uhr, können Wasserratten für den guten Zweck abtauchen. Neben dem Eintrittsgeld (auch Saison- oder Zehnerkarte) ist ein Startgeld von einem Euro fällig. Dafür gibt's eine Karte, auf der die Bahnen eingetragen werden. Man kann so lange und oft schwimmen, wie man will. »Wer schwimmt, sollte auch Bahnen zählen«, setzt Stefan Meier (Sportamt) auf die Mithilfe der Wertheraner.
Auch am Rande des Beckens tut sich jede Menge: Von 11 bis 18 Uhr locken Kisten-Rollbahn und Rodeoreiten des BV Werther. Um 14 Uhr startet das Beachvolleyball-Turnier. Wer noch nicht das richtige Schwimm-Outfit hat, kann sich am Samstag einkleiden. Von 14 bis 17 Uhr verkaufen Gabriele Horstkotte und Gudrun Horstmann von der Boutique NORA Bademode für Damen und Kinder. Leseratten können sich zur gleichen Zeit beim Team der Stadtbibliothek mit gebrauchter Strandlektüre eindecken. Gegen die Büchereikarte oder fünf Euro Pfand werden aktuelle Zeitschriften ausgeliehen.
Und wer sich angesichts fehlender Bikini-Figur nicht ins Wasser traut, sollte sich um 17 Uhr sein Handtuch schnappen: Die »Fitness Factory« lädt zum Kursus »Bauch-Beine-Po« ein. Appetithappen - Rosmarinkartoffeln mit Kräuterquark - serviert Bauer Maaß, der Apfelgarten Linhorst sorgt mit Äpfeln für den Vitaminstoß. Auch der richtige Rhythmus kommt nicht zu kurz: Die Band »Moonstruck« heizt um 15 und 19.30 Uhr mit Gitarrenmusik ein.
Der Sonntag startet von 7 bis 11 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, zwischen 9.30 und 10 Uhr können die letzten Schwimmer an den Start gehen, bevor um 14.30 Uhr die Siegerehrung beginnt. Übrigens, für das Zelten kann man sich noch anmelden. Und: Alkohol ist tabu!

Artikel vom 05.08.2005