05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnäppchen-Angebote
in der Innenstadt

Kinderfloh- und Ladenhütermarkt am Samstag


Espelkamp (WB/fq). Das wird wohl am Samstag ein wirkliches Paradies für die Schnäppchenjäger werden. Denn der Gewerbeverein veranstaltet von 10 bis 17 Uhr einen Kinderfloh- sowie einen Ladenhütermarkt. Der Flohmarkt für die Kleinen, der im Rahmen der Ferienspiele stattfindet, wird auf dem Grünanger der Breslauer Straße aufgebaut.
Alle acht- bis 13-jährigen Jungen und Mädchen sind eingeladen. »Jedoch müssen die Kinder selbstständig kassieren und verkaufen können«, betonte Vereinsvorsitzende Karl-Heinz Dürre. Eltern sollten höchstens als Aufsichtsperson im Hintergrund fungieren. Die Stände können von 9.40 Uhr an aufgebaut werden. Die Leitung des Kinderflohmarktes liegt in den Händen von Karl-Heinz Dürre, der unter Tel. 0 57 72/37 03 zu erreichen ist. Anmeldungen werden auch noch am Veranstaltungstag von Dürre auf dem Gelände des Grünangers oder in der Goldschmiede an der Breslauer Straße entgegengenommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Betreuung der Kinder übernehmen die zurzeit in Espelkamp weilenden ungarischen Hospitanten. Sie sorgen für Getränke und Knabbergebäck.
Mit dem Ladenhütermarkt will der Gewerbeverein Espelkamp zudem versuchen, die gesamte Breslauer Straße zu beleben. Der Verein fordert die Anlieger auf, ihre Lager nach Angeboten, Restposten, Einzelstücken oder anderem zu durchstöbern. »Auch Privatsachen aus dem Keller oder vom Dachboden können angeboten werden«, so Dürre. Die Geschäftsinhaber werden gebeten, Stände und Tische vor den Türen zu platzieren, um somit die Besucher auf ihre Angebote neugierig zu machen. Zufrieden zeigte sich Dürre damit, dass im Vorfeld beinahe alle Anlieger der Breslauer Straße ihr Mitmachen beim Ladenhütermarkt signalisiert haben. Der normale Flohmarkt findet am Vormittag auf dem Wilhelm-Kern-Platz statt.

Artikel vom 05.08.2005