05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wie machen das eigentlich die Meisterköche in den großen Hotels und Restaurants - das Eigelb vom Eiweiß trennen? Ja, ja, von einer Schalenhälfte in die andere wiegen! Die Theorie ist klar und sieht so einfach aus. Eins, zwei, drei und schon steht das Eigelb alleine da.
Die Praxis lässt dann allerdings doch zu wünschen übrig und endet mit dem Eigelb auf dem Fußboden. Tapfer gekämpft, aber am Ende gibt er sich der hohen Kochkunst geschlagen.
Also, alle Töpfe und Pfannen beiseite, wegräumen und raus mit der leckeren Tiefkühlpizza. Felix Quebbemann
Tageskalender
Waldfreibad: 11 bis 19 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15.30 Uhr Andacht.
ATSV Espelkamp: Breitensport, 17 bis 18 Uhr, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kinderschutzbund: 15 bis 17 Uhr Einrichtung in der Königsberger Straße geöffnet.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr geöffnet.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum-Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.

Ferienspiele
Kistenklettern im Albert-Pürsten-Stadion, jeweils ab 16 Uhr.
Kinder spielen Märchen - Märchentheater, ab 18 Uhr im Nachbarschaftszentrum.

Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Aue-Apotheke in Rahden, Pr. Ströher-Allee 11, Tel. 0 57 76/7 11.
zusätzlich bis 20 Uhr: Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31b, Tel. 0 57 72/35 35.

Elite-Kino
17 und 20 Uhr: » Herbie - fully loaded«.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .und sieht einen bunt geschmückten Audi hupend über die L 770 zwischen Espelkamp und Vehlage fahren. Da hat sich ein Ehepaar getraut und jetzt wird sicherlich gefeiert, denkt . . . EINER.

Artikel vom 05.08.2005