04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steife Brise auf Borkum genossen


Steinhagen (WB). Auf Borkum hat sich die Jugendfeuerwehr Steinhagen eine steife Nordseebrise um die Ohren wehen lassen. Erstmals verbrachten zehn Jugendliche mit den Betreuern Lars Goldbecker, Melanie Maßmann, Andreas Kramme, Oliver Walter und Dieter Wessel einen zehntägigen Urlaub gemeinsam in der dortigen Jugendherberge.
Das Wetter machte es nur an zwei Tagen möglich, im Meer zu baden. So war es auch großes Glück, dass die geplante Fahrt zu den Seehundbänken inklusive Krabbenfang trotz einigen Seegangs stattfand. Während der schaukeligen Fahrt machte die Besatzung der Fähre sogar einen seltenen Fang: Im Netz hatte sich neben den Krabben, die gleich an Ort und Stelle probiert wurden, auch ein kleiner Katzenhai verirrt.
Natürlich durfte ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr auf Borkum nicht fehlen. Bei dem Tag der offenen Tür gab es neben der Vorführung der Höhenrettungsgruppe viele Einblicke in den Alltag einer Inselfeuerwehr.
Das Highlight schlechthin war aber die Besichtigung des im Schutzhafen von Borkum stationierten Seenotrettungskreuzers »Alfried Krupp«. Neben einem kleinen »Bord-Hospital« zur Erstversorgung von Verletzen verfügt der Rettungskreuzer auch über Einrichtungen zur Brandbekämpfung. Die beiden Wasserwerfer auf Deck ernteten neidische Blicke - immerhin liefern sie 36000 Liter Wasser in der Minute und das über eine Wurfweite von 100 Metern.

Artikel vom 04.08.2005