04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hallenbad gründlich geschrubbt

Wartung in den Sommerferien - Marmor-Filter und neue Eingangstür

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen (WB). Das Hallenbad durch regelmäßige Pflegemaßnahmen in gutem Zustand erhalten -Êdas ist der Sinn der Revisionsarbeiten, die auch in diesem Jahr geballt während der Sommerferien durchgeführt werden.

Während das Waldbad Hochsaison hat, wurde im Hallenbad das Wasser abgelassen und der gesamte Innenbereich gründlich gereinigt. Schwimmmeister Ralf Aldenhoff freut sich über eine neue »Schrubbermaschine«, die dabei behilflich ist. Gestern wurde sie erstmals von Rebekka Fitzner und Imelda Kania ausprobiert. Das Gerät hat eine neue Absaugung und ist deshalb besonders sparsam. »Der gesamte Badbereich ist mit nur 60 Litern Wasser gereinigt worden«, ist Ralf Aldenhoff sehr angetan von der Maschine.
Doch nicht nur die Wände und Kacheln erstrahlen wieder in frischem Glanz. Auch die Technik und Lüftung wurde turnusgemäß gewartet, etwa ein Wasserfilter mit neuer Aktivkohle gefüllt. Zudem wurde ein neuer Marmorturm angeschafft. Das hat nichts mit Luxus zu tun - vielmehr handelt es sich dabei um eine Art Filter für den PH-Wert des Wassers. Wie Ralf Aldenhoff erläutert, läuft das Beckenwasser durch die Marmorbröckchen hindurch und verändert so ganz »natürlich« seinen PH-Wert in den gewünschten Bereich. Die Alternative wäre chemisch: eine Lauge ins Wasser geben.
In den kommenden Wochen soll noch die Hallenbad-Decke ausgebessert werden, da sich der Mineral-Kunststoff auf den Bohlen wellt. »Die Decke ist keine fünf Jahre alt, das dürfte nicht sein«, hofft Ralf Aldenhoff auf einen Fall für die Herstellergarantie.
Auch an der äußeren Fassade wird sich noch etwas ändern: Eine Tür soll vor den Eingangsbereich kommen. Kasse und Servicebereich könnten dann in einem zweiten Schritt in den nächsten Jahren in das Erdgeschoss verlagert werden. Eintreten können die Badegäste wieder mit Schulbeginn am 22. August.

Artikel vom 04.08.2005