04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lehrerinnen
deutlich in
der Überzahl

Ausnahme Gymnasium

Von Erwin Eisfeld
Lübbecke (WB). Das Lehrpersonal im Lübbecker Land wird an den allgemein bildenden Schulen von Frauen dominiert. Wie das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik (LDS) mitteilt, sind nur an Gymnasien und Berufskollegs die Männer in der Überzahl.

An den allgemein bildenden Schulen im Kreis unterrichteten im Schuljahr 2004/2005 insgesamt 3003 Lehrkräfte, davon waren 1886 Frauen (62,8 Prozent). Kreisweit waren an den Grundschulen insgesamt 832 Lehrkräfte tätig, davon waren 702 (84,4 Prozent) Lehrerinnen. In Lübbecke unterrichteten an den Grundschulen 73 Lehrkräfte, 57 (78,1 Prozent) von ihnen waren Frauen.
Auch an den Sonderschulen lag der Lehrerinnenanteil überdurchschnittlich hoch: im Kreis waren von 375 Lehrkräften 268 Frauen (71,5 Prozent), in Lübbecke waren unter den 60 Lehrkäfte 40 Frauen (66,7 Prozent).
In den Kollegien der Hauptschulen und Realschulen fiel die Dominanz der Frauen schon geringer aus. An den Hauptschulen im Kreis unterrichteten im vergangenen Schuljahr 412 Lehrkräfte, davon waren 225 Frauen (54,6 Prozent), an der Hauptschule Lübbecke waren es nach Angaben des LDS insgesamt 33 Lehrkräfte, davon 19 Frauen (57,6 Prozent). Die Zahlen für die Realschulen: kreisweit waren es 375 Lehrkräfte, davon 225 Frauen (60,0 Prozent), in Lübbecke 44 Lehrkräfte, davon 22 Frauen (50,0 Prozent).
An den Gymnasien bot sich im Schuljahr 2004/2005 ein anderes Bild: hier waren die Männer in der Überzahl. An den Gymnasien im Kreis unterrichteten 612 Lehrkäfte, davon 267 Frauen (43,6 Prozent), am Wittekind-Gymnasium Lübbecke waren unter den 62 Lehrkräften nur 22 Frauen (35,5 Prozent) - das war die niedrigste Frauenquote im gesamten Kreis.

Artikel vom 04.08.2005