05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren-Club erkundet
die deutschen Grenzen

Große Fahrt mit kulturellen Höhepunkten


Gütersloh (WB). Der Gütersloher Senioren-Club e.V. reiste kürzlich nach Oybin ins Zittauer Gebirge, um von dort aus 13 Tage lang die Umgebung zu erkunden. Nach einer ersten Wanderung um den Berg Oybin, an dessen Fuß mit dem Hochzeitskirchlein ein Kleinod barocker Baukunst steht, fand eine Rundfahrt durch das Zittauer Gebirge statt, wo unter anderem auch das Dorf Oberkummersdorf mit der stattlichen Zahl von 300 denkmalgeschützten Gebäuden besucht wurde.
Eine zweite Tagesfahrt führte dann nach Görlitz, wo die Senioren die Neiße als natürliche Grenze zwischen Polen und Deutschland besichtigten. Vor allem aber der Besuch der Peterskirche mit der Caspari-Sonnenorgel wird vielen Reisenden noch in Erinnerung bleiben. Weitere Ausflüge wurden nach Liberec in Tschechien oder auch ins Riesengebirge unternommen, wo die Sehenswürdigkeiten jeweils mit einem Fremdenführer erkundet wurden.
Die wichtigste Tagesfahrt führte aber nach Bautzen, wo 60 000 deutschstämmige Sorben leben und immer noch ihre Kultur und Sprache pflegen. Die sehenswerte Petrikirche wird seit der Reformation sowohl von evangelischen als auch von katholischen Christen besucht -Êdaher ist sie auch mit zwei Orgeln ausgestattet.
Gegen Ende der Reise unternahm die Gruppe auch noch eine erlebnisreiche Tagesfahrt in die vom Elbsandsteingebirge geprägte sächsisch-böhmische Schweiz. Dann fuhr der Senioren-Club unter dem Eindruck zahlreicher kultureller Informationen schließlich ins heimische Gütersloh zurück.

Artikel vom 05.08.2005