04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alzen dreht sich auf Platz 6

21 Punkte für Konrad-Team in Hockenheim


Rheda-Wiedenbrück (WB). Das Rennen zum Porsche Michelin Supercup in Hockenheim sollte einen turbulenten Verlauf nehmen, der einige Blechschäden und ein überraschendes Ergebnis mit sich brachte. Im Training konnte Uwe Alzen nicht den erhofften Sprung nach vorne machen. Von Startplatz sieben ging der Betzdorfer im Rheda-Wiedenbrücker Konrad-Porsche ins Rennen. Klaus Abbelen musste sich auf Platz 19 hinten einreihen, als die Startampel das Rennen frei gab.
Alzen konnte beim Start etwas Boden gut machen und sofort Druck auf seine Konkurrenten ausüben. Nach wenigen Runden konnte er den Belgier Saelens überholen und machte sich an die Verfolgung von Bergmeister. Sehenswert war für die Zuschauer dann die spektakuläre Überholaktion in der Südkurve. Aber eine Feindberührung mit dem Heck des Konkurrenten hatte für Alzen auch zur Folge, dass die Fahrwerksgeometrie am eigenen Porsche nicht mehr passte.
Schließlich bekam Alzen wenig später in der Haarnadelkurve selbst noch einen Rempler ins Heck und drehte sich einmal um die eigene Achse. Alzen überquerte als Sechster die Ziellinie. Angesichts der Tatsache, dass sich die beiden Führenden in der vorletzten Kurve ins Abseits beförderten, wäre ohne weiteres ein Podiumsplatz drin gewesen.
Von den Scharmützeln an der Spitze ungerührt, profitierte Klaus Abbelen von den Ausfällen und wurde als Zwölfter abgewunken. Gemäß Reglement erhalten Gastfahrer keine Punkte. Alzen erhielt somit als Vierter gewertet 14 Punkte und Abbelen kassiert als Neunter noch sieben Punkte. Das Team von Konrad Motorsport/Porsche Zentrum Bielefeld liegt mit jetzt 92 Punkten auf Platz sechs der Teamwertung.

Artikel vom 04.08.2005