05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hamprecht kritisiert CDU

»Es geht auch anders«

Delbrück (WV/sis). Die Anregung der Delbrücker FDP, die Stadt möge der Bürgerinitiative Energiepreise beitreten, wurde durch die CDU-Mehrheitsfraktion abgelehnt. »Eine höchst bedenkliche Einstellung für eine Fraktion«, meint der Gründer der Initiative, Horst Hamprecht.

Hinter dem Vorschlag steht die Idee eines Einkaufspools, mit dem Energiebedarf gebündelt werden soll, um zu günstigeren Preisen Energie einkaufen zu können.
»Es geht aber auch anders. So im Kreis Steinfurt, hier haben sich die Bürgermeister von fünf Städten und Gemeinden zusammen geschlossen und Einspruch gegen die Preiserhöhung des dortigen Gaslieferanten erhoben. Gleichzeitig riefen die Bürgermeister alle Haushalte auf, ebenfalls Einspruch einzulegen. Sogar vorbereitete Widerspruchsschreiben wurden in den Rathäusern ausgelegt und die Bürger wurden aufgefordert diese abzuholen und an den Gasversorger zu schicken«, weiß Horst Hamprecht.
Der Gründer der Bürgerinitiative stellt sich so »bürgernahe Politik« vor: »In Delbrück sollten sich die CDU-Ratsherren eine Scheibe davon abschneiden.«

Artikel vom 05.08.2005