04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Malachit kann Schmerzen lindern«

Ruth Stock beschäftigt sich mit Schmuck- und Heilsteinen - Nachschub schwer zu erhalten

Von Bernd Steinbacher
(Text und Fotos)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Steine haben mich schon immer fasziniert«, sagt Ruth Stock. Seit mehreren Jahren beschäftigt sie sich deshalb mit Schmuck- und Heilsteinen. Die Schloß Holte-Stukenbrockerin hat ein Gewerbe angemeldet und ist auf Kreativ- und Künstlermärkten der Region zu finden.

Dort bietet die Rentnerin, »Ich fühle mich noch nicht so«, Mineralien, Schmuck und Halbedelsteine an. Sie ist unter anderem in Paderborn-Schloß Neuhaus, Gütersloh und in Bad Waldliesborn präsent. »Ich verkaufe die Dinge, weil sie zeitlos schön sind. Natürlich haben die Steine auch Heilkraft«, so Ruth Stock. Seit sie sich näher mit Mineralien befasst, hat sie mehrere Bücher studiert über die Wirkung von Heilsteinen aus der ganzen Welt: Schon Hildegard von Bingen kannte die Heilkraft der Edelsteine. Die Existenz eines jeden Menschen ist nach deren Überzeugung nicht zufällig, sondern besitzt einen tiefen Sinn. Jeder Mensch sei mit Schöpferkräften begabt und beauftragt, seinen Teil an der Schöpfung zu leisten.
Sie sehe das mit den Heilkräften nicht verbissen, habe aus eigener Erfahrung aber gelernt, dass zum Beispiel Rosenquarz helfe zu entspannen. Außerdem halte er Elektrosmog ab, das sei mittlerweile wissenschaftlich erwiesen.
Malachit lindert Schmerzen, Turmalin regeneriert das Stoffwechselsystem und Karneol hilft bei Krampfadern, Blutungen und Rheumatismus. Gelber Karneol wird bei Erkrankungen der Nieren und des Harnsystems eingesetzt. Ganz gleich, ob man daran glaubt oder nicht, »Kunden müssen sich mit den Steinen wohl fühlen«, so die Expertin. Kundinnen würden oft Halsketten probieren, nach Farbe und Form, aber auch nach dem Wohlfühlen aufgrund der Heilkräfte kaufen.
Ihre Steine, Halsketten und Schmuckstücke bezieht sie hauptsächlich aus Bad König im Odenwald. Dort gibt es eine Schleiferei, mit deren Eigentümer sie befreundet ist. »Mittlerweile fertigen die Fachleute dort so gute Sachen, dass sie Idar-Oberstein Konkurrenz machen«, erzählt Ruth Stock. Der ehemalige Elfenbeinschnitzer habe Kontakte in der ganzen Welt, reise in viele Länder, um Rohmaterial zu kaufen. »Gutes Rosenquarz aus Madagaskar ist zurzeit allerdings schwer zu bekommen«, sagt Ruth Stock. Auch aus Ländern wie Pakistan, Iran, Afghanistan und Indien sei zeitweise der Nachschub wegen des Terrorismus schwierig. Die Kunst sei, die Steine richtig zu schleifen, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können. Wer sich für den Schmuck und die Steine interessiert, kann sich an Ruth Stock unter Tel.: 77 80 6 wenden.

Artikel vom 04.08.2005