04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Junge Katzen
aufgepäppelt

Tina ist eine ruhige, zutrauliche Katze, die auch gerne mal mit ihren Menschen spielt.

TierRettung vermittelt Fundtiere

Von Birte Penshorn
Spenge (SN). Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch die schönsten Wochen des Jahres sind für Tierschützer häufig genug ein Albtraum: denn in dieser Zeit haben auch Fundtiere »Hauptsaison«.

Ein besonderes Problem sind die ausgesetzten und abgegebenen Katzen. »Da viele Menschen im Urlaub sind, läuft auch die Vermittlung gefundener Tiere nur schleppend«, erklärt Anke Gieselmann von der TierRettung Herford. Zusammen mit den anderen Mitgliedern des Vereins nimmt die Spengerin bei sich Zuhause als Pflegestelle gefundene und abgegebene Tiere auf. »In diesem Jahr haben wir fast doppelt so viele Katzen wie in den vergangenen Jahren aufgenommen«, fügt die Spengerin hinzu. Besondere Sorge bereiten ihr und den anderen Tierschützern die kleinen Katzen. Häufig sind sie erkrankt und müssen mühsam aufgepäppelt werden. »Meistens haben die Tiere Katzenschnupfen, Flöhe und Würmer«, ergänzt Anke Gieselmann. Hinzu kommt, dass auf einer Pflegestelle mit kranken Katzen keine anderen, gesunden aufgenommen werden können, da viele Krankheiten für andere Katzen ansteckend sind.
Deshalb ist der Verein immer auf der Suche nach neuen Pflegestellen und natürlich auch nach Menschen, die den Katzen ein endgültiges Zuhause geben wollen. Dabei ist es für die ehrenamtlichen Mitarbeiter selbstverständlich, die Tiere erst dann abzugeben, wenn sie tierärztlich durchgecheckt, entwurmt, entfloht und geimpft sind.
Wer Interesse an einer Katze hat oder gerne Tiere bei sich Zuhause in Pflege nehmen möchte, kann sich bei Susanne Rosenwirth (% 05224/79797) oder Claudia Beiderwieden (% 05221/626274) melden. Spenden auf das Konto 47878 bei der Sparkasse Herford (Kontonummer 49450120) sind natürlich auch immer willkommen.

Artikel vom 04.08.2005