04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ulderup: Louis Meyer löst Tenniskrimi

Ricarda Hohn wird ihrer Favoritenrolle gerecht - Nur wenige Teilnehmer bei den Ältesten

Dielingen (WB). Einen wirklichen Tenniskrimi konnten die Zuschauer am Dienstagmorgen beim Dr. Ing. Jürgen-Ulderup-Jugendtennisturnier miterleben. Bei den Jungen des Jahrgangs 1992 trafen Louis Meyer vom TuS Wagenfeld und Julian Benken vom TC Stemweder Berg im Halbfinale aufeinander.

Dabei erwischte Louis Meyer den besseren Start und konnte einen deutlichen 7:4-Vorsprung herausspielen. Während sich der Wagenfelder gedanklich wohl schon im Finale am Samstag sah, fand Julian Benken immer mehr zu seinem eigenen Rhythmus und konnte den Rückstand wieder aufholen. Beim Stand von 8:8 musste dann der Tiebreak über Sieg und Niederlage entscheiden. Hier erwischte zunächst der Wehdemer den besseren Start. Er führte bereits mit 6:1, ehe er Nerven zeigte und fünf Matchbälle in Folge vergab. Louis Meyer konnte am Ende den Tiebreak mit 8:6 und damit das gesamte Spiel mit 9:8 für sich entscheiden und trifft im Finale auf Tobias Landwehr vom Osnabrücker SC.
Außerdem traten am Montag und Dienstag die ältesten Spieler und Spielerinnen des Turnier, die Altersklasse 1987/88 an. Aufgrund der wenigen Anmeldungen hatte sich die Turnierleitung dazu entschlossen, bei den Mädchen den Turniersieger in Gruppenspielen zu ermitteln, da es nur vier Teilnehmerinnen gab: die zwei Dielingerinnen Svenja Klaffai und Svenja Meyer, die Rahdenerin Ricarda Hohn und Henrike Glahs, die für den Lübbecker TC gemeldet ist.
Erwartungsgemäß setzte sich Ricarda Hohn, die bereits im Vorjahr in ihrer Altersklasse den Turniersieg erringen konnte, gegen ihre Mitkonkurrentinnen durch. Sie besiegte Henrike Glahs und Svenja Klaffai mit 9:2, gegen Svenja Meyer gab sie sogar nur einen Ehrenpunkt ab und kann somit am Samstag den Siegerpokal entgegennehmen.
Auf dem zweiten Platz in der Endtabelle konnte sich Svenja Klaffai platzieren, Dritte wurde Henrike Glahs und Vierte Svenja Meyer.
Bei den Jungen der Altersklasse 1987/88 konnten sich Kai-Steffen Lampe vom TV Rahden, John Hellmich von der TSG Espelkamp, Oliver Nordhoff vom TC Damme und Melvin Unland vom Osnabrücker SC für das Halbfinale qualifizieren. Hier setzten sich Kai-Steffen Lampe und Oliver Nordhoff deutlich gegen ihre Gegner durch und bestreiten am Samstag das Endspiel.
John Hellmich verwies Melvin Unland im »kleinen Finale« mit 9:5 auf den vierten Platz. Die Nebenrunde konnte Sebastian Kuhlmann von der PTSG Lübbecke für sich entscheiden.
Bei den Jungen des Jahrgangs 1989 wurde genauso wie bei den ältesten Mädchen der Turniersieger in Gruppenspielen ermittelt. Hier siegte der langjährige Turnierteilnehmer Oliver Loeper gleich viermal und konnte sich den obersten Tabellenplatz sichern. Er kommt vom TuS Lühnde aus dem Kreis Hildesheim und reist jedes Jahr mit der Bahn zum Ulderup-Turnier.
Auch die Turnierleitung um Dieter Mattlage freute sich mit Oliver, weil er das Turnier zum ersten Mal gewinnen konnte und für seine langjährige Turniertreue endlich belohnt wird.
Nur dem späteren Sieger musste sich Paul Rip geschlagen geben. Trotzdem ist der zweite Platz ein schöner Erfolg, denn es war Pauls erste Teilnahme an dem Jugendtennisturnier. Matthias Schwettlick von der TSG Espelkamp wird bei der Siegerehrung den Pokal für den dritten Platz entgegennehmen können.

Artikel vom 04.08.2005