04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handyparken angeregt

Grüne wollen bargeldlose Regelung in Herford


Herford (HK). Kann die Stadt Herford dem Beispiel Paderborns folgen und bargeldloses »Handyparken« möglich machen? Eine entsprechende Anregung hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in einem Schreiben der Herforder Stadtverwaltung übermittelt. In der Domstadt können Innenstadtbesucher seit Kurzem bei allen Parkplätzen innerhalb des City-Rings außerhalb der Parkhäuser ihre Parkgebühren über kostenlosen Mobiltelefon-Anruf an eine bestimmte Handy-Nummer begleichen. Die Betreiber-Firma bucht die im Drei-Minuten-Takt berechnete Gebühr ab und leitet sie an die Stadt weiter. Damit würde das Problem fehlenden Kleingelds endlich der Vergangenheit angehören.
Die Kosten dieser bereits in Österreich üblichen Dienstleistung betragen in Paderborn 50 Cent pro Monat sowie fünf Cent je Parkvorgang. Die Vorteile: Überbuchungszeiten und Knöllchen würden gespart, zumal bei einer drohenden Überschreitung der Höchstparkzeit eine Warn-SMS versandt werde. Es sei deshalb zu prüfen, ob dieser besucherfreundliche Service für Innenstadtkunden nicht auch in Herford eingeführt werden könnte, so die Bündnisgrünen.

Artikel vom 04.08.2005