05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pastoralverbund:
Gäste sind Segen

Weltjugendtag: Aktionen in Steinheim

Steinheim (WB). Immer näher rücken in den Gemeinden des Pastoralverbundes Steinheim die »Tage der Begegnung« im Rahmen des Weltjugendtages. Die erste Gruppe von Gästen wird am Samstag, 6. August, erwartet und dann jeden Tag bis zum 11. August eine weitere Gruppe.

Mittlerweile liegt auch eine Zuweisung vor, so dass die Gastgeber bereits eine Mitteilung darüber erhalten haben, wie viele Gäste sie jeweils ab wann erwarten können. Zusätzlich zu dem ursprünglichen Programm für den Zeitraum 12. bis 15. August ist ein Zusatzprogramm für die Tage ab dem 7. August erarbeitet worden, da die Gäste aus Guatemala bekanntlich eher als ursprünglich erwartet anreisen. Als Veranstaltungen werden angeboten:
Sonntag, 7. August: 13 Uhr offenes Treffen im Freibad Steinheim (dank der Unterstützung durch die Stadt Steinheim können die Gäste das Bad an diesem und den anderen Tagen kostenlos besuchen).
Montag, 8. August: 15 Uhr Stadtführung mit Besuch des Möbelmuseums; Treffpunkt am Kump.
Dienstag, 9. August: 18 Uhr Andacht in der Pfarrkirche Steinheim, anschließend Fußballspiel rund um den Kump herum und Grillen auf dem Kirchplatz.
Mittwoch, 10. August: 9 Uhr Pilgerweg nach Marienmünster, Treffpunkt an der Pfarrkirche Steinheim (Marschverpflegung mitbringen).
Donnerstag, 11. August: Heute findet ein getrenntes Programm statt. Für die in der Kernstadt Steinheim untergebrachten Gäste besteht um 15 Uhr die Möglichkeit zu einer Führung durch die Pfarrkirche Steinheim und anschließend Treffen von 16 bis 18 Uhr mit Steinheimer Jugendlichen im Pfarrheim, das mit der Abendmesse um 19 Uhr beendet werden soll. Die in den Ortschaften untergebrachten Gäste können sich um 10 Uhr am Pfarrheim in Vinsebeck zur Wanderung und Besichtigung der Metternich-Quellen und des Schlosses treffen.
Für die angemeldeten Teilnehmer an der Fahrt nach Paderborn (Treffpunkt 9 Uhr Bahnhof Steinheim, Abfahrt 9.17 Uhr, Rückfahrt 18.15 Uhr ab Paderborn).
Samstag, 13. August: Projekttag in den einzelnen Gemeinden des Pastoralverbundes Beginn ist dabei in
Rolfzen um 9 Uhr im Gemeindehaus,
Ottenhausen um 10 Uhr in der Kirche,
Bergheim um 9 Uhr in der Kirche (zugleich auch Programm für Vinsebeck),
Sandebeck um 10.30 Uhr an der Bushaltestelle »Zum Teutoburger Wald«,
Steinheim um 10 Uhr an der Pfarrkirche.
Sonntag, 14. August, findet zu um 10.30 Uhr in der Pfarrkiche Steinheim ein Festgottesdienst für alle Gäste und Gastfamilien aus dem gesamten Pastoralverbund statt. Den Nachmittag gestalten die Gastfamilien mit ihren Gästen dann individuell. In Sandebeck können alle interessierten Gäste und Gastgeber aus dem Pastoralverbund um 14 Uhr an einer Wanderung zum Aussichtsturm auf der Egge teilnehmen (Treffpunkt Bushaltestelle »Zum Teutoburger Wald«).
Montag, 15. August: die Gäste und die angemeldeten Teilnehmer werden gemeinsam von Steinheim aus zu den weiteren Veranstaltungen des Weltjugendtages nach Köln reisen (Treffen Friedr.-Wilh.-Weber-Schule, Abfahrtszeit wird noch mitgeteilt). Zuvor wird in der Pfarrkirche Steinheim der Reisesegen erteilt.
Das Zusatzprogramm vom 7. bis 11. August richtet sich an alle Gäste, Gastgeber und Gemeindemitglieder des gesamten Pastoralverbundes und ist zur freiwilligen Teilnahme gedacht. Für die Fahrt nach Paderborn und Köln sind dagegen entsprechende Voranmeldungen erfolderlich. Die Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes, die einzelnen Organisationskomitees sowie das LOK laden alle Gemeindemitglieder und Interessierten ein, sich an den genannten Veranstaltungen zu beteiligen und dazu beizutragen, dass die »Tage der Begegnung« hier im Pastoralverbund Steinheim nicht nur für die Gäste, sondern auch für sie selbst zu einem unvergesslichen Erlebnis werden nach dem Motto »Gäste sind ein Segen«, unter dem diese Veranstaltung steht.

Artikel vom 05.08.2005