28.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Name:Lange
Vorname: Rudolf
Sternzeichen:Widder
Geburtsdatum:31. März 1949
Geburtsort: Niesen
Familienstand:verheiratet, zwei Kinder, drei Enkelkinder
Größe:1,83 m
Gewicht: 90 kg
Sportlich aktiv:Walking, früher Fußball
Meine Vereine: RuF Niesen, Schützenverein Niesen
Hobbies:Jede Arbeit mit den Pferden
Stärken:zielstrebig, hilfsbereit und engagiert
Schwächen: meine Ungeduld
Lieblingsgetränk:Bier
Lieblingsessen: Fisch (Matjes)
Lieblingsmusik: deutscher Schlager
Urlaubsziel:österreichische See- und Bergregionen


NiesenIn Niesen bin ich geboren und habe dort mein ganzes Leben verbracht, weshalb ich dem Nethedorf natürlich sehr verbunden bin. Diese kleine Gemeinde ist einfach meine Heimat, in der ich mich sehr wohl fühle. Ich denke nicht, dass ich anderswo in der Welt glücklicher sein könnte. So lange ich mich erinnern kann, habe ich hier Spaß mit Freunden gehabt und das wird sich hoffentlich auch niemals ändern.

RuF NiesenDer Reitverein bestand im Jahr 1984 zuerst als eine Unterabteilung des SuS Niesen. Als solche haben wir dann 1985 den ersten Niesener Reitertag veranstaltet. Erst 1986 haben wir den Reit- und Fahrverein Niesen gegründet. Durch die Neugestaltung des Reitplatzes im Jahr 2002 und den Eintritt in die Süd-Ostwestfalen-Arbeitsgemeinschaft im Jahr 2004 haben wir die Möglichkeit zu überregionalen Auftritten geschaffen. Heute zählt der Verein 150 Mitglieder. Wir sind ein großer Freundeskreis, da wir uns alle schon lange kennen und der Umgang miteinander sehr locker ist. Seit März diesen Jahres gibt es zwei Voltigiergruppen für Kinder zwischen sechs und neun Jahren, was deutlich zeigt, dass wir wieder junge Leute für den Reitsport gewinnen können. Nächstes Jahr steht das 20-jährige Vereinsbestehen an und ich denke, ich spreche im Namen des ganzen Vereins, wenn ich sage, dass wir uns alle schon jetzt auf dieses Ereignis freuen.

GeschäftsführerIch betätige mich nach wie vor im RuF Niesen und finde es toll, mit ehrenamtlicher Arbeit etwas auf die Beine stellen zu können. Nachdem der Verein gegründet worden ist, war ich zehn Jahre Vorsitzender. Seit 2002 bin ich Geschäftsführer und habe somit beim Bau des neuen Reitplatzes eine hohe Verantwortung getragen. Die Arbeit hat sich allerdings gelohnt, wenn man sieht, was wir erreicht haben. Der Betrieb auf dem Reitplatz hat sich deutlich gesteigert. Die Reitertage in Niesen werden in der Regel gut angenommen. Wenn man die eigene Leistung und die des Vereins betrachtet, kann man schon stolz und zufrieden sein.

Reit-UnterrichtWir bieten für den Nachwuchs Anfängerstunden an der Longe an, später freieren Unterricht und die Möglichkeit, Ausritte zu machen. Wir freuen uns über jeden Pferdefreund, der in unseren Verein eintreten möchte. Leider kommt unser Nachwuchs nicht vorrangig aus dem eigenen Dorf, sondern aus anderen Orten, was ich ein bisschen schade finde, da jeder Niesener unser Angebot direkt vor der Nase hat und es doch viele nicht nutzen. Wir haben allerdings - auch auf Grund der neuen Volti-Gruppe - immer ausreichend viele und auch junge Mitglieder.

Beliebte AngeboteJedes Jahr wird ein großer und ein kleiner Reitertag veranstaltet. Die traditionelle Fuchsjagd findet alle zwei Jahre statt. Zudem bietet der Reit- und Fahrverein Niesen jedes Jahr Fahrten nach Dortmund zu internationalen Reitturnieren an. Leider ist es uns nicht mehr möglich, das Wanderreiten zu veranstalten, das sich früher neben den Reitfesten als Höhepunkt des Jahres erweisen konnte und allen Teilnehmern großen Spaß bereitet hat.

Auf AchseIch bin seit 33 Jahren als Busfahrer tätig und schon in ganz Europa unterwegs gewesen. Natürlich sind solche Ausflüge Ausnahmen. An normalen Tagen fahre ich von Höxter bis Warburg quer durch den Kreis. So kennt man viele Menschen und lernt ständig neue Leute kennen, weshalb mir wohl auch niemals langweilig wird.

FahrenIn früheren Jahren bin ich selber viel geritten. Nachdem ich aber 1993 den Kutschfahrschein gemacht habe, bin ich Fahrer und trete als solcher immer noch auf Reitfesten auf - und das nicht nur in Niesen. Die von uns angebotenen Kutschfahrten zu jeder Jahreszeit erfreuen sich schon länger großer Beliebtheit.

ReitsportIch bin erst verhältnismäßig spät zum Reitsport gekommen. Ich hatte zwar schon lange den Wunsch, ein eigenes Pferd zu besitzen, doch dieser Jugendtraum hat sich erst 1977 erfüllt. Seitdem sind Pferde fester Bestandteil meines Lebens und stellen immer noch eine große Faszination für mich dar. Die Arbeit mit ihnen ist mehr als ein Hobby für mich und nicht wegzudenken. Ich investiere eine Menge Zeit und Geld in den Pferdesport, aber es lohnt sich zweifellos.

Schönster sportlicher ErfolgJedes Reitfest oder andere große Veranstaltungen unseres Vereins sind Erfolge für mich gewesen, die mir sehr große Freude bereitet haben. Deshalb kann ich mich nicht wirklich auf ein einziges Ereignis festlegen. Es ist einfach schön, einen Verein so lange begleiten und mitgestalten zu können. Vor allem, wenn man nach all den Jahren zufrieden auf das gemeinsame Werk zurückblicken kann. Eine schöne sportliche Zeit hatte ich auch in den drei Jahren, in denen ich mit dem FC Großeneder/Engar in der Bezirksklasse Fußball gespielt habe.

Ich wünsche mir..., mit meiner Familie und meinen Freunden noch viele Jahre bei bester Gesundheit verbringen zu können.

           Aufgezeichnet von:
Niklas Blömeke

Artikel vom 28.10.2005