05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Impulse für das Quartier Radewig

»Immobilien- und Standortgemeinschaft« will die Attraktivität und Lebensqualität steigern

Herford (pjs). Gemeinsam wollen sie das Quartier Radewig wieder nach vorn bringen: Hauseigentümer, Händler und Anwohner des Herforder Stadtteils, die mit der offiziellen Gründung der »Immobilien- und Standortgemeinschaft Quartier Radewig« nun selbst aktiv werden.

Die »ISG« ist eines von insgesamt 20 Modellprojekten des Landes Nordrhein-Westfalen. In ihnen werden beispielhaft neue Formen des Zusammenwirkens von Immobilienbesitzern und Händlern eines Quartiers in Abstimmung mit den kommunalen Interessen entwickelt. Das Land NRW beteiligt sich bis 2006 mit 60 Prozent an der Gesamtfördersumme von 140000 Euro. Das Geld soll vor allem dazu dienen, professionelles »Know-how« einzukaufen. Mit ihrer Gründung hat die ISG nun auch die rechtlichen Voraussetzungen für die Vertretung wirtschaftlicher Interessen innerhalb der Radewig geschaffen. Der Vorstand unter dem Vorsitz von Käthe Änne Hollmann, Stellvertreterin Jutta Meier-Böbersen, Schatzmeister Ralf Springer und Schriftführer Horst Klockenbrink will nun rasch die organisatorischen und finanziellen Grundlagen für die dynamische Entwicklung von Investitionen und Dienstleistungen in der Radewig entwickeln - und damit das geschäftliche und städtische Umfeld im Viertel verbessern.
»Für die Radewig bedeutet das konkret, dass in den nächsten Monaten und Jahren die Attraktivität und Lebensqualität innerhalb des Quartiers gesteigert werden sollen«, erläuterte ISG-Vorsitzende Hollmann. Straßenbild, Begrünung, Reinigungs- und Sicherheitsmaßnahmen nannte sie als Stichworte. Hauptaufgabe sei die Belebung des Handelsangebots, beispielsweise durch die Entwicklung eines optimalen Branchenmixes. Durch aktives Gewerbeflächen-Management, schärfere Profilbildung, Werbemaßnahmen und Events will die ISG im Quartier neue Impulse setzen. Ein erster Schritt ist der Ausbau des Parkplatzes am Janup, der unter Beteiligung der ISG mit einer Ruhezone neu gestaltet werden soll. 85 Pkw können hier abgestellt werden.
Geschäftssitz der ISG ist 32052 Herford, Steinstraße 3,. Als Ansprechpartner stehen Christiane Steinmeier (% 05221/176332, Fax 176331, E-Mail: isg@quartier-radewig.de) und Anja Uhe unter % 05221/599472 (Fax 599436, E-Mail: uhe@quartier-radewig.de) zur Verfügung.

Artikel vom 05.08.2005