06.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltjugendtag - Nieheim gerüstet

Großes Programm für eine Woche - Tag der Begegnung am 14. August

Nieheim (WB). Der Weltjugendtag steht unmittelbar bevor, auch in Nieheim laufen die Planungen auf Hochtouren. Zwar kommen mit 27 Gästen aus Guatemala weniger Personen, als ursprünglich geplant. Doch dafür reisen die ersten Gäste schon am heutigen Samstag, 6. August, an, so dass Nieheim sich auf neun Tage Weltjugendtag vor Ort freuen kann.

Für alle Tage hat sich das Lokale Organisationskomitee Angebote einfallen lassen, zu denen neben den Gästen aus Guatemala auch alle Nieheimerinnen und Nieheimer herzlich eingeladen sind. So besteht die große Möglichkeit, eine Vielzahl an Begegnungen und Austausch zu erleben.
Das Programm im Einzelnen:
Samstag, 6. August: gemeinsamer Grillabend ab 19.30 Uhr am Pfarrheim; wahlweise Fahrt zur Schützenfestnachfeier nach Himmighausen.
Sonntag: Gottesdienst um 10.30 Uhr, anschließend Besuch des 1-Welt-Ladens. Um 14 Uhr Treffen am Schwimmbad, Sportangebote (schwimmen, Wandern, Fußball, etc.). Was gemacht wird, wird vor Ort entschieden.
Montag: Fahrt zum Annentag nach Brakel. Treffen um 17 Uhr am Busbahnhof. Fahrt mit privaten PKW. Rückfahrt nach dem Feuerwerk.
Dienstag: Fahrt zu Sehenswürdigkeiten der Gegend (Externsteine, Hermannsdenkmal, Adlerwarte) mit privaten PKW. Abfahrt um 9.30 Uhr ab Busbahnhof. Ab 16.30 Uhr Bogenschießen, hier ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Mittwoch: Kanutour auf der Weser; Abfahrt um 9.45 Uhr ab Busbahnhof, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Donnerstag: 15 Uhr Besuch der Schaukäserei in Nieheim. Ab 19 Uhr gemeinsames Kochen im Pfarrheim. Hier ist eine Voranmeldung bis Mittwoch abend, 19 Uhr, erforderlich unter 05274/953190.
Freitag: Fahrt nach Paderborn zum »Tag der Begegnung im Erzbistum«. Da die Anmeldezahl bereits erreicht ist, müssen Interessierte privat nach Paderborn fahren.
Samstag: »Tag des sozialen Projektes«: 10 Uhr Beginn mit einem Morgenimpuls in der Kirche, anschließend Stadtführung, gemeinsames Essen im Heimatmuseum. Ab ca. 13 Uhr gemeinsame Arbeit an folgenden Projekten: Erstellung eines Mosaiks aus Fließenscherben für das Pfarrheim; Anlegen eines Hochbeetes im Park des Altenheimes; Musikworkshop für den Gottedienst am Sonntag. Ab 19 Uhr gemütlicher Grillabend an der Grillhütte.
Sonntag: »Tag der Begegnung in der Gemeinde«: 10.30 Uhr feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche; anschließend gemütliches Beisammensein rund um das Pfarrheim mit Musik und Showprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Montag: Weiterreise der Gäste aus Guatemala nach Köln.
An jedem Abend (außer Montag) steht ab 19 Uhr das Pfarrheim für jedermann offen. Hier stehen die Mitglieder des Lokalen Organisationskomitees auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
All diese Veranstaltungen und Programmpunkte sind besondere Angebote, die jedermann, Jugendlichen wie Erwachsenen, offenstehen. Deshalb freut sich das Lokale Organisationskomitee auch über rege Beteiligung.
Besonders eingeladen wird zum »Tag der Begegnung« am Sonntag, 14. August. »Wir wollen dafür sorgen, dass die Tage in Nieheim für alle, Gäste wie Einheimische, zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Der Weltjugendtag ist für alle da«, so Peter Söthe vom Lokalen Organisations Komitee Nieheim.

Artikel vom 06.08.2005