04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Homann Feinkost zeigt Ausbildungsinitiative

21 junge Menschen eingestellt - Lebensmittelhersteller bildet in sieben Lehrberufen aus


Dissen (mp). Mit einer beispielhaften Ausbildungsinitiative stellt sich Deutschlands führender Feinkosthersteller Homann in Dissen - mit mehr als 1000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber der Region -Êden Forderungen zur Schließung der aktuellen Lehrstellenlücke. Insgesamt 21 junge Leute begannen jetzt ihre drei- oder dreieinhalbjährige Ausbildung in sieben Lehrberufen in dem Traditionsunternehmen.
Personalleiter Andreas Schlömp teilte mit, dass es inzwischen nach intensiven Gesprächen mit den Berufsbildenden Schulen in Osnabrück gelungen sei, den Berufsschulunterricht für die »Fachkräfte für Lebensmitteltechnik« (Falet) in Blockform anzubieten. Damit sei es Homann möglich geworden, diesen Bereich im zahlenmäßig stärksten Ausbildungsberuf über die kompletten drei Schichten anzubieten, was insgesamt einer Verdreifachung der Kapazitäten entspreche.
Zu »Falets« werden aus dem Altkreis Halle ausgebildet: Julia Behnke (Borgholzhausen), Christian Skora (Halle) sowie Willi Petruschik, Veronica von Stürmer und Artur Zielinski (alle Versmold).
Gleichzeitig, so Schlömp, sei die Qualität der Ausbildung im Hause Homann weiter verbessert worden, indem die Ausbildungsabteilung mit entsprechend qualifizierten Mitarbeitern verstärkt worden sei, die sich unter der Prämisse »Fordern und Fördern« um die neuen Azubis kümmerten. Die gründliche Ausbildung vor Ort, also in den einzelnen Bereichsabteilungen, werde durch werksinternen Unterricht sowie Seminare ergänzt, erläuterte er. Obligatorisch sei die Integration der Neuen in die täglichen Arbeitsabläufe, damit sie schnell lernen würden, Verantwortung zu übernehmen und den Wert ihrer eigenen Leistung einzuschätzen.
Schlömp teilte mit, dass die Homann-Gruppe sich auch im kommenden Jahr ihrer Verantwortung zur Ausbildung junger Menschen stellen werde. Sie erwarte ab sofort Bewerbungen an die Personalabteilung für die verschiedenen Bereiche zum Ausbildungsbeginn im August 2006.

Artikel vom 04.08.2005