03.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anmeldungen
noch möglich


Verl (WB). Für die zusätzlich angesetzte Tagesfahrt der Kolpingsfamilie Kaunitz nach Papenburg sind noch wenige Plätze frei. Wer sich den Ausflug mit Besuch der Meyer-Werft und des Freilichtmuseums »von-Velen-Anlage« am Freitag, 5. August, nicht entgehen lassen möchte, sollte sich rasch bei Franz-Josef Grewing unter Tel. (0 52 46) 96 11 35 (tagsüber) oder Tel. 01 70/8 00 02 64 anmelden. Gleiches gilt für die Fahrt der Kolpingsfamilie nach Elspe am Sonntag, 7. August. Bei den Karl-May-Festspielen steht an diesem Tag das Stück »Das Halbblut - der letzte Kampf um Fort Grant« auf dem Programm. Außerdem lockt ein attraktives Rahmenprogramm.
Freie Plätze gibt es zudem noch für die Fahrt der Oldtimerfreunde Kaunitz zum »Historischen Feldtag« in Nordhorn am Samstag, 13. August. Ausgestellt werden dort etwa 1500 Traktoren, Standmotoren, Maschinen und Geräte. Ansprechpartner ist auch für diese Tour Franz-Josef Grewing.

Sprechstunde des
Bürgermeisters
Verl (WB). Bürgermeister Paul Hermreck steht am morgigen Donnerstag, 4. August, im Rahmen seiner monatlichen Bürgersprechstunde allen Bürgerinnen und Bürgern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Die Sprechstunde findet von 16.30 bis 17.30 Uhr in seinem Büro (Zimmer 33) im Rathaus statt. Wer morgen Nachmittag keine Zeit hat, kann unter Tel. (0 52 46) 96 11 32 auch einen individuellen Gesprächstermin vereinbaren.

Mitmachaktion
auf dem Friedhof
Verl (WB). Auf dem evangelischen Friedhof in Sürenheide (Königsberger Straße) startet am Freitag, 5. August, um 14 Uhr eine weitere Mitmachaktion. Ziel der Aktion ist es, die Wege und Anlagen des Friedhofs zu säubern. Zur Mithilfe sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie werden gebeten, möglichst eigene Arbeitsgeräte mitzubringen. Weitere Infos bei Werner Pante, Tel. (0 52 46) 24 75.

Trödelmarkt auf
Edeka-Parkplatz
Verl (WB). Auf dem Parkplatz des Edeka-Aktiv-Marktes an der Österwieher Straße 20 findet am Sonntag, 7. August, ab 10 Uhr ein Flohmarkt statt, zu dem Händler und Schnäppchenjäger willkommen sind. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Harald Scherer, Tel. 01 75/8 14 90 22.

Artikel vom 03.08.2005