05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 50 Jahren auf flotter Sohle

Tanzlehrer Egon Vosshans feiert 70. Geburtstag -ÊBerufsjubiläum im September

Gütersloh (peb). Einst führte Egon Vosshans die älteste Gütersloher Tanzschule, am heutigen Freitag feiert der Tanzlehrer seinen nunmehr 70. Geburtstag. Und ganz losgelassen hat er von seinem Beruf auch in diesem Alter noch nicht.

Zwei Mal in der Woche leitet der Jubilar noch seine Tanzkreise in der Gaststätte Hellwegklause und im Schützenhof. Schon lange bestehende Gruppen seien das, die sich regelmäßig zum Tanzen treffen, die er nicht einfach aufgeben wolle. Ansonsten seien er und seine Frau Hildegard trotz des Rentenalters ausgelastet, sagt Vosshans. So spielt Egon Vosshans gerne Klavier und Billard, ist mit seinem Schäferhund im Hundesport aktiv.
Zudem hat das Ehepaar viel am eigenen Haus zu tun, das Egon Vosshans' Vater Josef 1955 gebaut und in dessen Erdgeschoss er seine Tanzschule eingerichtet hatte. Josef Vosshans, ebenfalls Tanzlehrer, hatte 1933 seine Tanzschule gegründet und Kurse unter anderem in Kaunitz, Verl und Gütersloh gegeben. Nach seiner Ausbildung und Prüfung zum Tanzlehrer in Köln 1955 - am 5. September feiert Egon Vosshans sein 50-jähriges Berufsjubiläum -Êarbeitete er in der Tanzschule seines Vaters, die er nach dessen Tod 1958 zunächst mit seinem Bruder Erich, später alleine weiterführte.
Zwischendurch absolvierte Vosshans eine Ausbildung zum Ballettlehrer, nachdem er schon als Kind selbst Ballettunterricht genommen hatte. Neben dem Unterricht in der Tanzschule Vosshans unterrichtete der Jubilar im ganzen Kreisgebiet Gesellschaftstanz und Ballett, zumeist in Turnhallen. »Neben dem Tanzen standen in den Kursen damals auch Benimmregeln auf dem Programm«, erinnert sich Hildegard Vosshans. Darin wurde den jungen Leuten gezeigt, wie man sich vorstellt, eine Dame vom Tisch zur Tanzfläche begleitet, und auch Tischmanieren wurden beigebracht.
Mit seiner Frau Hildegard (66) ist Egon Vosshans seit 1960 verheiratet. Sie war seine Tanzschülerin und hat sich später selbst zur Tanzlehrerin ausbilden lassen. Zwei ihrer drei Kinder haben ebenfalls diesen Beruf gewählt, in die elterliche Tanzschule sind sie allerdings nicht mit eingestiegen. 1998 hat Egon Vosshans die Räume der Tanzschule aufgegeben und an eine freikirchliche Gemeinde vermietet. In Kürze wird im Erdgeschoss an der Prinzenstraße 11 aber wieder getanzt: Franz Kölsch zieht dort mit seiner Tanzschule ein.
Seinen 70. Geburtstag feiert Egon Vosshans am heutigen Freitag in der Parkschänke. 80 Freunde und Verwandte erwartet der Jubilar zu seiner Feier, auf der auch getanzt wird, wie Hildegard Vosshans versichert.

Artikel vom 05.08.2005