04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Sommerpulli statt Bikini, Turnschuhe statt Sandaletten, lange Jeans statt Shorts: Beim Blick zum Himmel verfinsterte sich ihre Miene: Nach dem Spanienurlaub war sie wahrlich besseres Wetter gewöhnt. »Ich will wieder zurück! An den Strand, zum Pool, in die Sonne!« rief sie bei der Geburtstagsfeier. Dazu hatte sie der Sohn des befreundeten Ehepaares mit ihrer Familie eingeladen. Dunkle Wolken trübten die Stimmung bei der Gartenparty doch ein wenig, und das Wasser im Schwimmbecken lockte bei 20 Grad Celsius nicht zum Baden. Das Geburtstagskind zeigte sich gegenüber seinem Gast jedoch ausgesprochen großzügig: »Der Pool ist dahinten, Sand hinter dir im Sandkasten und die Sonne -Êja die male ich dir«, grinste der frisch gebackene Achtjährige schelmisch. Jürgen Köster
250. Annentag:
Jetzt geht's los
Auch wenn die Kirmes in der Innenstadt noch nicht geöffnet hat, beginnt der Annentag eigentlich schon heute. Die kirchlichen Feiern starten um 19.30 Uhr mit dem ökumenischen Bittgang zur Annenkapelle. Überall in der Stadt sind seit Tagen die Schausteller, Händler und Großbetriebe dabei, Stände und Fahrgeschäfte aufzubauen. Auch haben viele Schaustellerfamilien mit ihren Wohnwagen Quartier bezogen. Alles rüstet sich für das Wochenende des Jahres.
Vielleicht weil der Annentag vom 5. bis 8. August zum 250. Mal gefeiert wird, kann Brakels Bürgermeister Friedhelm Spieker eine Rekordbeteiligung bei den Anmeldungen für den Annentags-Empfang am Montagvormittag in der Alten Waage vermelden. Mehr als 160 Zusagen von Behördenleitern, Mandatsträgern und Bürgermeister-Amtskollegen liegen vor. Aus Paderborn kommt Bürgermeister Heinz Paus, Präsident des NRW-Städte- und Gemeindebundes; ferner haben die Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm und der Oberfinanzdirektion Düsseldorf zugesagt. Als besondere Gruppe hat Spieker die Vorstände der Pfarrgemeinderäte der Großgemeinde eingeladen. Die neue Detmolder Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl kann nicht in Brakel sein, sie ist noch im Urlaub. rob

Einer geht durch
die Stadt . . .
... und sieht an einem der Festzelte in Brakel einen kaum zu übersehenden Hinweis auf den Geburtstag des Chefs. Wer so kurz vor dem Annentag in Brakel einen runden Geburtstag feiern darf, für den sollte ein Festzelt genau der richtige Ort sein, um seine Gäste bewirten zu dürfen, findet... EINER















Artikel vom 04.08.2005