03.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nächsten Sommer wird abgeschlagen

Golfplatz-Erweiterung geht voran

Halle (HHS). Wo sonst höchstens das Surren zweisitziger Elektro-Caddys zu hören ist, sind seit zwei Wochen Bagger, Laster und Planierraupen im Einsatz. Beim Golf Club Teutoburger Wald läuft die Erweiterung des Platzes auf vollen Touren.

»Plangemäß sind die neuen Bahnen im nächsten Sommer bespielbar«, sagt Clubsprecher Albert Blaschke. Der bisher 18 Löcher umfassende Golfplatz in Eggeberg erhält derzeit weitere neun Spiel-Bahnen und drei Übungsbahnen. Diese werden jedoch nicht einfach an die bestehende Anlage angefügt, sondern eingearbeitet. Die Hälfte der bereits bestehenden Löcher (10 bis 18) bekommen neue Nummern und bilden in Zukunft mit den neun neuen Bahnen eine zusammenhängende Anlage, die in erster Linie für Turniere genutzt werden. Zum Vergleich: Allein im Jahr 2005 gehen auf dem bisherigen Platz etwa 50 Turniere über die Bühne.
»Die Löcher eins bis neun stehen den Hobby-Golfern zur Verfügung und die drei Übungsbahnen den Anfängern«, sagt Blaschke. Hier werden die Schnupperkurse des Clubs abgehalten und dürfen Nichtmitglieder auch ohne Platzreife den Golfsport ausprobieren. Dadurch ist gewährleistet, dass der Spielablauf nicht gestört wird, gleichzeitig aber Interessenten an das Golfspielen herangeführt werden können.
Denn dank der insgesamt 37 Hektar Erweiterungsfläche ist das Thema Aufnahmestopp beim Golf Club Teutoburger Wald vom Tisch. »Ohne die Investitionen hätten wir sicherlich irgendwann darüber nachdenken müssen«, sagt Blaschke. Da Golf aber mittlerweile zum Breitensport geworden sei und in Eggeberg auch die Jugend weiterhin besonders gefördert werden soll (von momentan 160 jugendlichen Mitgliedern sind schon 80 aktiv), liege der Club voll im Trend. Immer mehr Auswärtige zeigten zudem großes Interesse an einer Mitgliedschaft, denn »so eine Anlage gibt es weit und breit nicht noch einmal«, heißt es.
Für lediglich fünf Euro können Interessierte am Wochenende übrigens die Driving Range, das Putting- und das Annäherungsgrün benutzen. Schläger können die zukünftigen Golfer leihen und Bälle gibt's für einen Euro pro halbem Eimer sogar am Automaten.

Artikel vom 03.08.2005