04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwerer Auftakt für neue Mannschaft

WESTFALEN-BLATT-Serie A-Ligisten vor dem Saisonstart: Folge 5 - TuS 1910 Willebadessen

Willebadessen (wip). »Wir wollen in etwa auf dem gleichen Tabellenplatz landen, wie in der vergangenen Serie.« Mit dieser Zielsetzung geht Willebadessens Trainer Elmar Lüke in die kommende Saison in der Warburger Kreisliga A.

Die Spielzeit 2004/2005 beendete der TuS auf dem fünften Rang. In den Wochen seit dem Saisonschluss hat sich personell beim Eggeclub einiges getan. Mit Nico Überdick, Jörn Waltemate, Klaus Genau sowie den Brüdern Andreas und Markus Hilkenbach haben fünf gestandene Akteure (wie berichtet) aufgehört oder den Verein gewechselt. Torjäger Jörn Waltemate beendet aus beruflichen Gründen seine Laufbahn, Verteidiger Nico Überdick muss aus beruflichen Gründen kürzer treten. Klaus Genau hat es als Spielertrainer zu seinem Heimatverein SuS Niesen gezogen und die Hilkenbach-Brüder, die in Paderborn studieren und wohnen, gingen zum BV Bad Lippspringe.
Dafür gibt es beim TuS aber auch viele neue Gesichter. Carsten Kirchenberg, Stefan Finke und Frank Striewe sind vom TuS Egge Schwaney gekommen. Kirchenberg spielt im offensiven Mittelfeld, Finke soll im Sturm auf Torejagd gehen. »Beide werden auf jeden Fall Verstärkungen für uns sein«, ist sich der Coach Elmar Lüke sicher. Defensivakteur Frank Striewe will nach einem Kreuzbandriss wieder angreifen. Außerdem rückt Sascha Arens aus der zweiten Mannschaft hoch.
»Dazu kommen noch sechs Jugendspieler, die in den Seniorenbereich rücken, oder hochgemeldet werden. Wer von ihnen den Sprung in unseren Kader schafft, wird sich zeigen«, hat Lüke noch junge Spieler in der Hinterhand.
Namhafte Abgänge, aber auch vielversprechende Neuzugänge - der TuS 1910 Willebadessen geht trotz des Umbruchs hoffnungsvoll in die Serie 2005/2006. Mit ihrer neuen Mannschaft möchten sich die Rot-Weißen erneut hinter der Spitzengruppe platzieren.
Eine lange Eingewöhnungszeit wird der Traditionsverein nicht haben. Das Auftaktprogramm bringt eine echte Standortbestimmung. Die Begegnungen beim SV Borgholz/Natzungen II, gegen Westheim, in Borgentreich und gegen den FC Peckelsheim/Eissen/Löwen bedeuten ein echtes Hammerprogramm. Lüke: »Da wissen wir gleich, woran wir sind.«
Verbessern muss sich nach seinen Worten das Umschalten, was von der Abwehr auf den Angriff und auch von der Offensive in die Defensive gilt. »Wenn wir den Ball in der Vorwärtsbewegung verlieren, müssen wir schneller wieder zurück rücken. Auf der anderen Seite müssen wir bei Balleroberung das Spiel öfter schneller machen«, weiß der Trainer, woran noch zu feilen ist. Außerdem möchte er die Defensive im Allgemeinen stabilisieren.
Die Offensivabteilung war schon immer das Prunkstück des TuS Willebadessen. Das soll auch nach dem Verlust von Torjäger Jörn Waltemate so bleiben. Hier ruhen die Hoffnungen auf Jörg Mackenbach, Alexander Leifeld und Neuzugang Stefan Finke.
Mit der Vorbereitung und der Trainingsbeteiligung zeigte sich Elmar Lüke bisher sehr zufrieden. Beim Westheimer-Cup gab es ein 1:1 gegen Wünnenberg/Leiberg und ein 0:1 gegen Thülen. Auf dem eigenen Sportfest verloren die Rot-Weißen (wie gestern berichtet) gegen den starken Paderborner A-Ligisten TuRa Elsen mit 0:4. Ein Testspiel gegen den Bezirksliga-Aufsteiger FC Neuenheerse/Herbram endete 2:1 für den Nachbarn.
Nun wird im ersten Pflichtspiel des neuen Fußballjahres ein Sieg angestrebt. Am morgigen Freitag trifft der TuS Willeebadessen in der Kreispokal-Qualifikationsrunde auf den B-Ligisten SV Bonenburg. Bei einem Sieg würde in der nächsten Runde Bezirksligist Warburg 08 kommen, was natürlich ein zusätzlicher Anreiz ist.

Artikel vom 04.08.2005