05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborner IT-Kompetenz
in Malaysia »erste Wahl«

aXon und neam exportieren Benutzerverwaltung

Paderborn (WV). Globalisierung einmal anders: Während ansonsten vielfältige Arbeiten in der Informationstechnologie von Deutschland zu »Billiganbietern« abwandern, erhielten zwei Unternehmen aus Paderborn einen Großauftrag für eine elektronische Benutzerverwaltung aus Asien.

Eine große Versicherung in Malaysia mit 17 000 Mitarbeitern nutzt das Know-how der aXon Informationssysteme GmbH und der neam GmbH mit Sitz im Technologie-Park, um die internen Zugriffsberechtigungen neu zu gestalten.
Die zunehmende Integration der Informationstechnologie in die Prozesse von Unternehmen bringt zahlreiche Vorteile, aber auch neue Aufgaben mit sich. Dazu gehört insbesondere die Erteilung und Änderung von Zugriffsrechten auf Informationen im Unternehmen für neue und bestehende Mitarbeiter. »Speziell bei sicherheitsrelevanten Daten muss umgehend und vollständig gehandelt werden«, betont aXon-Geschäftsführer Jan Herold.
Während sich neam um den Aufbau einer umfassenden Benutzerverwaltung (Identity & Access Management) kümmert, sorgt aXon mit der vorhandenen Datenbankkompetenz für die Anpassung dieser Software. »Die große Herausforderung ist die Zuweisung und insbesondere der Entzug von Benutzerberechtigungen entsprechend der Mitarbeiterposition«, unterstreicht neam-Geschäftsführer Kai Wittenburg.
Neben der anspruchsvollen Aufgabe gilt es dabei, einen ehrgeizigen Zeitplan einzuhalten: Noch in diesem Sommer soll die neue Lösung reibungslos laufen. Mehrere IT-Spezialisten aus Paderborn reisten bereits nach Malaysia, um die Umsetzung in engem Dialog mit den Verantwortlichen vorzunehmen.
aXon und neam erwarten für die Zukunft weitere Aufträge mit ähnlichen Fragestellungen. Die Verwaltung der internen Zugriffsberechtigungen ist vor allem für wachstumsstarke Unternehmen mit mehr als 1 000 Mitarbeitern eine zentrale Aufgabe.

Artikel vom 05.08.2005