05.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuanfang in
starker Besetzung

Tennis-Bundesliga: Halle in Karlsruhe


Halle (HHS). Zwei Mal hatten sie gewackelt, vergangenen Sonntag fielen sie. Die Tennis-Profis des TC Blau-Weiß Halle haben sich nach der Heimpleite gegen Mannheim aus dem Titelrennen verabschiedet. »Da gibt es gar nichts drumherum zu reden«, sagt Teammanager Thorsten Liebich.
Schon das 5:4 in Piding zuvor sei zu wenig gewesen. Ab sofort gehen die Haller das Unternehmen Bundesliga »von Spiel zu Spiel« an. Die Partie heute ab 13 Uhr in Karlsruhe soll der eine oder andere Akteur dazu nutzen, nach dem 0:6 in den Mannheim-Einzeln wieder einen Sieg zu landen. Liebich: »Ich denke dabei gar nicht so sehr an einen Bestimmten. Auch nicht an Alex, wie sicherlich einige vermuten werden.« Nach der Aufgabe im Berchtesgadener Land hatte »Mr. Bundesliga« Alexander Waske nach über einem Jahr vergangenen Sonntag erstmals wieder ein Ligamatch verloren.
Bei Rüppurr Karlsruhe geht es Thorsten Liebich neben einer guten Partie natürlich auch um den Sieg. »Karlsruhe hat eine solide, heimstarke Mannschaft, die wir aber dennoch schlagen müssen und werden.« Nach zwei Auftakt-Niederlagen in Aachen und Neuss landeten die Badener zuletzt gegen Krefeld den ersten Sieg. In allen drei Partien mussten sie auf die an Position eins und zwei gemeldeten Jean-René Lisnard (Frankreich) und Dennis van Scheppingen (Niederlande) verzichten. »Van Scheppingen war verletzt, ich rechne nicht mit ihm. Lisnard schreckt mich sowieso nicht«, sagt Liebich.
Für Halle sind Oscar Hernandez, Jerome Haehnel, Ruben Ramirez-Hidalgo, Alexander Waske, Thierry Ascione, Nicolas Devilder und Werner Eschauer dabei. »Jeff« Bachelot und Gabriel Trifu spielen Doppel, der Franzose hat auch eine Option fürs Einzel. Sonntag in Neuss wird ebenfalls eine vergleichbar starke Besetzung ins Rennen gehen.

Artikel vom 05.08.2005