03.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Lehrstellen bei Bertelsmann

Bachelor-Studium erweist sich als großer Erfolg -Ê1700 Bewerbungen eingegangen

Gütersloh (WB). Bertelsmann bietet auch in diesem Jahr wieder vielen jungen Frauen und Männern einen herausfordernden und interessanten Berufseinstieg.

Das internationale Medienunternehmen hat zum 1. August 163 neue Auszubildende am Standort Gütersloh eingestellt - und damit das bereits hohe Niveau von 135 aus dem Vorjahr nochmals deutlich übertroffen. Der Vorstand der Bertelsmann AG hatte im Juni beschlossen, die Zahl der Ausbildungsplätze weiter zu erhöhen. In der auch für die Jugend zunehmend schwierigen Arbeitsmarkt- und Lehrstellensituation setzt Bertelsmann damit positive Akzente und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung in der Region. Die duale Ausbildung und qualifizierter Nachwuchs aus den eigenen Reihen sind für Bertelsmann von großer Bedeutung. Im Kreis und in der Stadt Gütersloh ist Bertelsmann nach wie vor das mit Abstand größte Ausbildungsunternehmen.
Die 163 neuen Bertelsmann- Azubis werden nach einer umfassenden Einführung in 19 verschiedenen Berufsfeldern eine kaufmännische oder gewerblich-technische Ausbildung absolvieren.
Heribert Sangs, Leiter Zentrale Bildung, hieß die jungen Kolleginnen und Kollegen im Corporate Center der Bertelsmann AG willkommen: »Bertelsmann bietet Ihnen eine erstklassige Ausbildung und ein spannendes Betätigungsfeld. Die Entwicklungsperspektiven in diesem international tätigen Weltunternehmen sind ausgezeichnet.« Tobias Mayr, Personalleiter des Corporate Center, fügte hinzu: »Rund 1700 Bewerbungen für die freien Ausbildungsplätze belegen die große Attraktivität von Bertelsmann als Arbeitgeber.«
Als großer Erfolg erweist sich die Ausbildung zum international anerkannten »Bachelor of International Management«, die Bertelsmann als berufsbegleitendes Studium anbietet. Nachdem in diesem Jahr die ersten 20 Absolventen ihren Abschluss mit sehr guten Ergebnissen gemacht haben, beginnen wiederum 20 junge Frauen und Männer das duale Studium bei Bertelsmann mit integrierter kaufmännischer Berufsausbildung. »Die ersten Bachelor-Absolventen haben gezeigt, dass sie hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben«, so Sangs.

Artikel vom 03.08.2005