03.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Wildnis
Mein Freund Rainer ist ein überzeugter Morgenmuffel. Wenn er endlich auf den letzten Drücker aufsteht, muss alles perfekt funktionieren. Deshalb war er jetzt sehr genervt, als am Morgen kein warmes, sondern nur ziemlich kaltes Wasser aus der Brause kam. Da war er schnell munter! Die Ursache für das technische Versagen ließ sich nicht sofort feststellen, doch zum Haare waschen ist warmes Wasser einfach angenehmer. Deshalb hat er schnell ein paar große Töpfe auf den Elektroherd gesetzt und gewartet. Als seine Frau ihn so hantieren sah, erinnerte sie sich an einen Urlaub. »Das ist ja wie bei Deiner Schwester.« Sie lebt in der kanadischen Wildnis und wärmt sich das Wasser ebenfalls auf dem Herd. Die Badewanne steht sogar in der freien Natur. Als Rainer an das Baden bei Mondschein denken musste, war sein Ärger fast verflogen.
Bernd Steinbacher
Diebe erbeuten
Geldbörse
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Während des Einkaufs ist gestern in der Zeit von 11.40 bis 11.55 Uhr einer 75-jährigen Frau eine Geldbörse aus der Einkaufstasche entwendet worden. Sie war im Pennymarkt einkaufen, als sie von einem Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt wurde. In der Nähe befand sich nach Auskunft der Geschädigten noch ein weiterer größerer, ebenfalls südländisch wirkender Mann. An der Kasse stellte die Frau nach Angaben der Polizei dann fest, dass ihre Geldbörse fehlte. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach den beiden Männern: Einer soll 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,90 Meter groß und schlank sein. Er hat schwarze krause Haare und trug ein auffällig rotes Oberteil.
Der kleinere Mann soll etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß, schlank, dunkelhaarig und gut aussehend sein. Er trug eine flache Mütze, eine Art Baskenmütze, auf dem Kopf. Beide werden als gepflegte Erscheinungen beschrieben.
Hinweise an die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock unter Ruf 0 52 07/91 62 0.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht, wie ein Autofahrer einen der beiden gelben Behelfszebrastreifen auf der Kaunitzer Straße einfach ignoriert. Die Radfahrerin, die extra abgestiegen war und die Straße dort überqueren wollte, staunte nicht schlecht. Das war knapp und sehr gefährlich, findet EINER






















Artikel vom 03.08.2005