03.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Goldenes Alter
Da lese ich in einer Yale-Studie, dass eine positive Einstellung zum Altern ein längeres Leben bescheren kann, bis zu 7,5 Jahre genauer gesagt. Menschen über 50, die Aussagen wie »Im Alter ist man zu weniger zu gebrauchen« oder »Die Dinge werden schlechter, wenn ich älter werde« strikt ablehnen, leben länger als diejenigen, die solchen Sätzen zustimmen - und das unabhängig von Geschlecht, Einkommen, Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit. Also bitteschön, das habe ich ja schon immer gesagt: Positiv denken! Das hilft in fast allen Lebenslagen! Jedem seien die zusätzlichen 7,5 Jahre von Herzen gegönnt. Helmi Fischer
Tai-Bo mit dem
TV 13 Büren
Büren (WV). In Rahmen der Bürener Sommerferienaktionen wird eine Schnupperstunde für Tai-Bo mit Mariel Münster vom TV 13 Büren angeboten. Tai-Bo ist ein Mix aus Boxen, Karate und Aerobic, geeignet zur Kräftigung der Schulter -und Beinmuskulatur, aber auch als gutes Herz-Kreislauf-Training. Die Aktion findet am Dienstag, 12. August, von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Lindenhofgrundschule in Büren statt. Handtuch und Getränke sollten mitgebracht werden.

EGV-Wanderer auf
Hermannsweg
Kleinenberg (WV). Zu einer Wanderung auf dem Hermannsweg laden die Eggeleute vom EGV Kleinenberg ein. Start ist am Sonntag, 7. August, um 9 Uhr ab Engemann mit privaten Fahrzeugen. Wanderstart ist in Borgholzhausen ab Luisenturm, Pause in Nolle, bis Bad Iburg. Die Wanderstrecke ist 18,5 Kilometer lang und hat nur mäßige Steigungen. Rückkehr in Kleinenberg ist gegen 17 Uhr.
Die Wanderführer Helmut Reichstein und Dietmar Blaschke freuen sich auf viele Wanderfreunde, die mit dabei sein wollen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und freut sich, dass er die Fortschritte der Bauarbeiten auf dem Bürener Marktplatz bequem von seinem Schreibtisch zu Hause aus beobachten kann. Im Internet unter www.webcam-bueren.de kann er sich ständig auf dem Laufenden halten, beobachtet Bagger- und Pflasterarbeiten. Aber ein Spaziergang in die Stadt lohnt trotzdem auch mal wieder, denkt EINER

Artikel vom 03.08.2005