02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stift Quernheim setzt
auf den Nachwuchs

Bezirksliga: Beckmann kommt aus Oeynhausen

Von Sebastian Picht (Text und Foto)
Stift Quernheim (HK). Das ominöse zweite Jahr -Êder BV 21 Stift Quernheim hat in der Fußball-Bezirksliga keine Angst davor. Die wäre auch nicht begründet, die »Stifter« haben sich punktuell verstärkt und nur zwei Abgänge zu verzeichnen. »Wir wollen einen vernünftigen Part in der Liga spielen«, gibt Frank Ihde die Richtung vor.

So richtig klar wollte der BV-Trainer das Saisonziel allerdings noch nicht formulieren. »Gleich der Saisonstart hat es in sich«, so der Coach. Zunächst geht es zum Auftakt gegen die Eidinghausen, bevor mit Klosterbauerschaft, Mennighüffen und dem TuS Petershagen/Ovenstädt gleich drei richtig starke Gegner wartenÊ-Êdie Auslese der Bezirksliga. »Nach dem vierten Spieltag wissen wir, wo wir stehen«, meint Ihde.
Ein klares Ziel zu formulieren sei aber auch sehr schwer, da die Liga sehr ausgeglichen besetzt sei. »Es gibt so viele Mannschaften, die unter die ersten fünf kommen können. Da wird es für uns nicht so einfach werden, sich da oben zu etablieren«, erklärt der Trainer. Dennoch blickt Frank Ihde der kommenden Spielzeit durchaus optimistisch entgegen: »Wir haben eine sehr gute Traininsgbeteiligung, die im Schnitt bei 16 Spielern liegt. Das überzeugt mich.«
Viele neue Gesichter gab es bei der offiziellen Teamvorstellung nicht. Es herrscht Kontinuität: »Thomas Beckmann ist der einzige Zugang mit Bezirksliga-Erfahrung. Wir setzen auf junge Leute«, so Ihde. Gleich drei Spieler kommen aus der eigenen Jugendspielgemeinschaft. Hinzu kommen Marius Edsen (RW Dreyen) und Guido Möhlmann, der in der vergangenen Saison bereits hin und wieder dabei war.
»Das Gerüst der Mannschaft sind allerdings die gestandenen Spieler«, sagt Ihde. »Von Leuten wie Budde, Blomenkamp, Terbeck oder Michael Wieczorek erwarte ich Leistungsexplosionen.« Hoch im Kurs steht zum Beispiel auch Marcus Reinhardt, der auf der Seite für Impulse sorgen soll. Zudem habe man mit Sascha Kelle einen starken Mann als Rückhalt im Tor. Abgänge: Stefan Bekemeier (Karriereende), Kai Wegner (Löhne-Obernbeck.) Zugänge: Vitali Klan, Philip Ostsieker, Jan-Fredric Steinke (alle JSG Kirchlengern/Stift Quernh.), Thomas Beckmann (TuS Bad Oeynhausen), Marius Edsen (RW Dreyen).
Kader ohne Zugänge: Erik Hersemann, Sascha Kelle -ÊHendrik Blomenkamp, Marcel Holle, David Knollmann, Sebastian Lehmann -ÊMarcus Reinhardt, Colin Therolf, Ronny Greiner, Michael Wieczorek, Alexander Jording, Tobias Ehrich -ÊRenee Terbeck, Rene Budde, Rafael Wieczorek. Trainer: Frank Ihde.

Artikel vom 02.08.2005