03.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 



Brakel
WESTFALEN-BLATT:
Redaktion 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Tel.: 05272/374118 + 19; Geschäftsstelle, Anzeigen und Vertrieb Tel.: 37410; Telefax 374120; Öffnungszeiten: 9 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Rat und Tat
Sprechstunde der Drogen- und Suchtberatung im Beratungszentrum Brakel: 16 bis 17.30 Uhr, Kirchplatz 2, Z 05272/3714-60.
Caritas-Geschäftsstelle: Klosterstraße 9, Z 05272/37700, 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
Tagespflegeeinrichtung: 8 bis 16 Uhr St. Josefshaus Bökendorf, 05276/ 988720.
Caritas: 15 bis 17 Uhr Kleiderkammer Kirchplatz 10, geöffnet.
»Legio Mariae«: 15 Uhr Erwachsenengruppe im Kloster Brede.
Vereine und Verbände
Löschzug Brakel: 18 Uhr Dienst-abend an der Feuerwache.
VRB, Reha-Sport: 17 Uhr Osteoporose-Gymnastik, 19 Uhr Rückengymnastik in der Halle des PLG; 18.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik im Clubheim am Sportplatz in Siddessen.
MGV Eintracht Brakel: 19.30 Uhr Probe im Vereinslokal Brechtken.
Ferienprogramm
Ausflugsfahrt zum Zoologischen Garten Hannover: 8 Uhr ab Bushaltestelle Brede.
Mädchentreff: 14 bis 15.30 Uhr im ev. Jugendheim Faulensieksweg.
Interkultur-Café: 16 bis 21 Uhr im Ev. Jugendheim.
Basketball für Jedermann: 16 bis 20 Uhr in der Sporthalle am Bahndamm.
Fußball: kindgerechtes Training: 17 bis 18 Uhr im Sportzentrum Pahenwinkel.
Italienisch Kochen: 18 Uhr in der Küche der Geschwister Scholl-Hauptschule.
Schnuppertauchen: 19 bis 20 Uhr im Sommerbad.
Notdienste
Ärztlicher Notdienst Brakel:
Z 05272/19292.
Ärztlicher Notdienst Bad Driburg: Z 1 92 92.
Apotheken-Notdienst:
24-Stunden Dienst für Brakel und Bad Driburg: City-Apotheke, Bad Driburg, Z 1281.
Teildienst von 8.30 bis 19 Uhr: Rosen-Apotheke, Brakel, Z 9555.

Artikel vom 03.08.2005