02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Noch keine Bewerbung da

Den Klimaschutzpreis will offenbar niemand haben


Verl (ehl). Mitte Juni hatte die Gemeinde Verl einen mit 2500 Euro dotierten Klimaschutzpreis ausgeschrieben. Doch das Interesse in der Bevölkerung ist offenbar gleich null: »Bislang ist noch keine einzige Bewerbung eingegangen«, berichtete Winfried Egbringhoff vom Hochbauamt der Gemeinde jetzt auf Anfrage. Einzig eine mündliche Anfrage habe es mal gegeben. »Der Anrufer wollte sich wieder melden, aber es kam nichts mehr«, so Egbringhoff, der das mangelnde Interesse nicht nachvollziehen kann. Schließlich könne man sich mit fast jeder Idee an dem Wettbewerb beteiligen.
Der Klimaschutzpreis soll für Leistungen verliehen werden, die in besonderem Maße zur Erhaltung natürlicher oder zur Verbesserung ungünstiger Umweltbedingungen in der Gemeinde beitragen. Gegenstand der Auszeichnung können Ideen und Initiativen sowie praktische Aktivitäten sein, die zum Beispiel vorhandene Umweltbeeinträchtigungen wie Lärm, Luft- und Gewässerverunreinigung vermindern oder durch die Erhaltung oder Neuanlage von Grün- oder Erholungszonen spürbare Umweltverbesserungen zum Ziel haben.
Bewerben kann sich jeder - egal, ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Vereine, Verbände oder Firmen. Über die Vergabe des Preises und des Preisgeldes, das von der RWE Westfalen-Weser-Ems AG zur Verfügung gestellt wird, entscheidet die Gemeinde Verl. Bewerbungsschluss ist der 30. September, nähere Infos gibt's bei Winfried Egbringhoff unter Tel. (0 52 46) 96 11 84.
»Nach den Sommerferien werden wir die Schulen und Kindergärten noch einmal gezielt ansprechen«, hofft Egbringhoff doch noch auf ein paar Bewerbungen. »Denn geeignete Projekte gibt es ganz sicher.«

Artikel vom 02.08.2005