02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Leichtes Plus« bringt
Schuldenabbau voran

Umsonst & Draußen: Veranstalter haben ihr Ziel erreicht

Von Angelika Krückemeier
Vlotho (VZ). Stände und Wagen sind verschwunden, Flaschen, Dosen und Müll eingesammelt. Im Vlothoer Hafen ist wieder Alltag eingekehrt. Die Umsonst & Draußen-Veranstalter sind zufrieden: Wir haben zwar nicht viel, aber doch ein leichtes Plus gemacht und können unsere Schulden weiter abbauen«, stellte Lars Schulz vom Kulturverein gestern fest. Wann und wo es das nächste Festival geben wird, steht dagegen in den Sternen. In Vlotho jedenfalls ist kein geeignetes Gelände in Sicht.

Der Verein habe mit dem Mini-Festival im Vlothoer Hafen sein vorrangiges Ziel erreicht, erklärt Lars Schulz in einem ersten Resümee: »Das hieß nicht, Einnahmen machen. Vielmehr wollten wir 30. Geburtstag feiern, zeigen, dass wir nicht in der Versenkung verschwunden sind, und allen Ehrenamtlichen Gelegenheit geben, mal wieder zusammenzukommen. Denn wenn man nichts macht, schadet das dem Zusammenhalt.«
50 bis 60 freiwillige Helferinnen und Helfer waren am Wochenende im Einsatz. Feuerwehr und DLRG standen für Notfälle bereit, der Bundesgrenzschutz sicherte das Bahngelände ab. Die Zusammenarbeit mit der Stadt lief reibungslos. Die Bands schließlich spielten für »kleine Gage« - auch das ein Zeichen der Solidarität mit dem Vlothoer Kulturverein, der nach dem Festivalabbruch im vergangenen Jahr (Dauerregen!) auf einem beträchtlichen Schuldenberg sitzengeblieben war.
»Von den 25 000 Euro sind jetzt noch etwas weniger als 10 000 Euro übrig«, weiß Schulz. Dass der kleine Verein sich Schritt für Schritt aus der wirtschaftlich schwierigen Lage herausziehen kann, ist der Welle von Solidarität zu verdanken, die nach dem finanziellen Desaster 2004 in Gang gesetzt wurde. So wurden beispielsweise in Hamburg, Bielefeld und Minden Festivals zugunsten von Umsonst & Draußen auf die Beine gestellt. »Da ist super viel zusammengekommen«, sagt Schulz. Noch am vergangenen Samstag überreichte eine Bielefelderin U & D eine Spendendose vom »Mountain high 2004« in Friedrichshöhe.
Die Finanzen wird der Verein in Ordnung bringen. Aber wie wird es dann mit dem vor 30 Jahren begründeten Traditionsfestival weitergehen? »Wir wollen Umsonst & Draußen natürlich fortsetzen und suchen weiter nach einem Platz«, betont Lars Schulz. »Es laufen Gespräche mit einigen Städten; was dabei herauskommt, wissen wir selbst noch nicht. Wir würden am liebsten in Vlotho bleiben, aber hier gibt es kein geeignetes Gelände.«

Artikel vom 02.08.2005