02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Sie wollen ein Auto kaufen und studieren nun intensiv die Liste der aufgeführten Extras? Navigationssystem, Klimaanlage, Alu-Felgen, Ledersitze oder Metalliclackierung sind sicherlich gut und schön, gehören mittlerweile aber schon zum Standard. Wenn Sie wirklich ein Schnäppchen machen wollen, dann achten Sie auf einen vollen Kraftstofftank. Angesichts der Spritpreise ist ein randvoller Benzintank eine kostspielige Sonderausstattung und damit ein hieb- und stichfestes Verkaufsargument.Per Lütje
Tageskalender
Lübbecke
Bürgersprechstunde mit Susanne Lindemann von 17 bis 18 Uhr im Rathaus, 2. Etage, Zimmer 207.
Fahrt des SV Neptun und Kneipp-Vereins zur Bali-Therme nach Bad Oeynhausen um 18.30 Uhr ab Busbahnhof Lübbecke.
Blasheim
Zusammenkunft des Vorbereitungskreises »Förderkreis Küster« und alle interessierte Gemeindemitglieder um 19.30 Uhr im Gemeindehaus.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Di. 9 bis Mi. 9 Uhr: Stern Apotheke Lübbecke, Lange Straße 1, Tel. 0 57 41/ 77 07. Di. 9 bis 20 Uhr: Rats Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/ 37 90. Di. 9 bis 20 Uhr: Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/ 52 29.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.

Ferienspiele
Lübbecke. »Radtour nach Pr. Oldendorf« ab 8 Jahre von 8.15 bis 13.15 Uhr ab Parkplatz Freibad, Obernfelder Allee.
Lübbecke. »Baseball-Camp«, 8 bis 12 Jahre von 8.45 bis 12 Uhr, 13 bis 19 Jahre von 13.30 bis 17 Uhr Sportplatz an der Obernfelder Allee.
Gehlenbeck. Künstler-Workshop »Malen und plastizieren« ab 10 Jahre von 9 bis 12 Uhr im Atelier Klein, Gehlenbecker Straße 34 a.

Sozialverband reist
nach Bad Driburg
Stockhausen (WB). Der Sozialverband Stockhausen unternimmt am Donnerstag, 4. August, einen Ausflug mit einem vielseitigen Programm nach Bad Driburg. Der Bus fährt um 12 Uhr ab Hof Brinkmann und hält danach an den bekannten Haltestellen.

Artikel vom 02.08.2005