03.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fernsehabend
Ausgerechnet modernste Technik soll wieder eine Ära der Fernsehabende für die gesamte Familie einläuten. In Japan entwickeln Experten ein neuartiges TV-Gerät, das je nach Blickwinkel unterschiedliche Programme zeigt. So können Oma und Enkel einträchtig beieinander sitzen, während zeitgleich Volksmusik und ein Krimi laufen. Das Ton-Problem wird auch gelöst: über Kopfhörer. Diese Lösung sorgt für räumliche Nähe. Doch wenn überhaupt miteinander gesprochen wird, dann wohl erst nach dem Abspann. Oliver Horst
Patienten mit
Blutspende helfen
Hövelhof (WV). Jede Blutspende kann Leben retten, deshalb ruft das Deutsche Rote Kreuz am kommenden Montag, 8. August, in Hövelhof zur Spende auf. Von 15.30 bis 20.30 Uhr besteht in der Krollbachschule, Sennestraße, die Möglichkeit, Blut zu spenden. Die Bluttransfusionen werden dringend in Krankenhäusern gebraucht. Wer zwischen 18 und 68 Jahre alt ist, sich gesund fühlt und seinen Personalausweis beziehungsweise Blutspenderpass mitbringt, ist bei diesem Termin willkommen.

Oldtimerfreunde treffen sich später
Delbrück (WV). Die Oldtimerfreunde Ostwestfalen treffen sich im August nicht am ersten Freitag im Monat, 5. August. Der Stammtisch zur Nachbesprechung der ersten Delbrücker Oldtimerrallye kommt ausnahmsweise eine Woche später, am Freitag, 12. August, zusammen. Treffpunkt ist wie gewohnt um 19.30 Uhr in der Gockendeele, Lange Straße, in Delbrück. Alle Oldtimerfreunde sind eingeladen, auch wenn kein eigener Wagen in der Garage steht.

Kinder kochen
heute selber
Hagen (WV). Kinder zwischen acht und zehn Jahren schwingen heute den Kochlöffel im Pfarrheim Sudhagen. Der Kochkursus im Rahmen der Ferienspiele findet von 10 bis 13 Uhr statt und wird von der Katholischen Öffentlichen Bücherei Sudhagen organisiert.

Einer geht durch die Stadt . . .
. . . und kommt zur Hövelhofer Straße. Dort liegt neben dem Radweg ein blauer Müllsack. Über diese Art von Abfallentsorgung ärgert sich EINER

Artikel vom 03.08.2005