02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kundenservice
Unsere Bekannte machte sich mit ihrem vierjährigen Enkel auf zu ihrer Hausbank, um dort einige Dinge zu erledigen. Die Oma ging zu Fuß, der pfiffige Julien nahm sein Dreirad. Direkt vor der Bank mussten beide eine Straße überqueren. Den Bordstein hinunter ging es für Julien mit dem Dreirad ganz gut, nur auf der anderen Seite hatte er Schwierigkeiten, wieder hinauf zu kommen. Ungeduldig stieg er ab und zerrte sein Rad auf den Gehweg. Dabei konnte sich unsere Bekannte ein Schmunzeln nicht verkneifen, als er empört zu ihr sagte: »Von wegen, Oma. Die machen den Weg ja gar nicht frei!« Helmi Fischer
Volker Lange
regiert Bleiwäsche
Bleiwäsche (han). Der neue König der Bleiwäscher Schützen heißt Volker Lange. Nach einem kurzen aber spannenden Vogelschießen setzte sich der Bauingenieur mit dem 96. Schuss gegen vier Mitbewerber durch. Der neue König regiert gemeinsam mit seiner Ehefrau Annette; das Paar hat zwei Kinder. Neuer Apfelprinz ist Ulrich Hoffmann, die Krone sicherte sich Jörg Rudolph, das Zepter fiel an Wilfried Hinz.

800 Liter
Diesel gestohlen
Salzkotten/Bad Wünnenberg (WV). Mehr als 800 Liter Dieselkraftstoff stahlen Unbekannte am Wochenende an zwei Tatorten. An einer Baustelle in der Salzkottener Bahnhofstraße zapften die Täter in der Nacht zu Samstag den Kraftstoff aus Baggern und Radladern. In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen entleerten sie eine Sattelzugmaschine, die an der Graf-Zeppelin-Straße in Bad Wünnenberg abgestellt war. Zum Abtransport des Kraftstoffs müssen die Diebe Tanks oder Kanister mitgeführt haben. Ebenso war ein Fahrzeug erforderlich. Hinweise erbittet die Polizei unter Ruf 05251/3060.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und stellt beim Bummel durch die Bürener Innenstadt einmal mehr fest, dass das Wetter - zumal in den Sommerferien - ein immer spannendes Thema ist. Über die frische Abkühlung nach schwül-heißen Tagen freut sich die eine Fraktion, während die andere ungeduldig darauf wartet, dass sich endlich wieder richtiges Hochsommer-Wetter einstellt. Doch ganz egal, wie es nun kommt, das Wetter wird ganz bestimmt Thema bleiben, weiß EINER

Artikel vom 02.08.2005