02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zehn Bewerbungen auf eine Ausbildungsstelle

Berufsnachwuchs der Firma Meyra begrüßt


Vlotho/Kalletal (mar). Sie sind wohl morgens alle mit einem mulmigen Gefühl aufgewacht. Für viele junge Menschen hat gestern der Ernst des Berufslebens begonnen. Sie können sich glücklich schätzen, einen der Ausbildungsplätze bei der Unternehmensgruppe Meyra ergattert zu haben. Denn die sind begehrt, auf eine freie Stelle kommen bis zu zehn Bewerbungen.
Die Firma Meyra bildet in diesem Ausbildungsjahr vier Industriekaufleute, zwei Feinwerkmechaniker, zwei Metallbauer und einen Technischen Zeichner aus. Die Industriekaufleute lernen drei Jahre, die anderen Berufszweige werden in dreieinhalb Jahren ausgebildet. Drei der Azubis kommen aus Vlotho, fünf aus Kalletal und ein Azubi aus Löhne. Sie alle wurden von Günter Kreie, dem Ausbildungsleiter im gewerblichen Bereich, und Ralf Herrmann, Ansprechpartner im kaufmännischen Bereich, begrüßt, schauten sich einen Informationsfilm über die Firma Meyra an und machten sich anschließend zu dem obligatorischen Betriebsrundgang auf. Heute werden die Azubis von der Jugend-und Ausbildungsvertretung und dem Betriebsrat willkommen geheißen.
Die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden, sind abhängig von der wirtschaftlichen Lage. Allerdings besteht bei der Firma Meyra eine tariflich geregelte Übernahmepflicht von einem Jahr, »die bislang auch immer eingehalten werden konnte«, betonte Ralf Herrmann. Das Auswahlverfahren für das kommende Ausbildungsjahr läuft bereits. In der Regel ist die Entscheidung, wer sich nächstes Jahr über einen Platz freuen darf, im Oktober gefallen.

Artikel vom 02.08.2005