02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

JVA begrüßt neuen Leiter

Friedrich Waldmann tritt Dienst in Herford an


Vlotho/Herford (pjs). Friedrich Waldmann ist neuer Leiter der Justizvollzugsanstalt Herford. Der Regierungsdirektor war seit 1995 Chef der JVA in Detmold und hat zum 1. August die Einrichtung an der Eimterstraße mit 400 Gefangenen und 200 Bediensteten übernommen. Die Position in der JVA Herford war seit 2003 vakant, Verwaltungsleiter Friedhelm Sanker hatte die Anstalt kommissarisch geleitet.
Friedrich Waldmann wurde in Höxter geboren. Nach dem Abitur 1975 in Detmold studierte er in Bielefeld Rechtswissenschaft und war im Anschluss an das Zweite juristische Staatsexamen als Rechtsanwalt in einer Paderborner Sozietät tätig. 1986 trat er in den Strafvollzugsdienst ein.
Stationen waren die Justizvollzugsanstalten Brackwede I, Hagen, Herford, Senne und das Justizvollzugsamt Westfalen-Lippe in Hamm. Von 1989 bis 1995 war Waldmann stellvertretender Anstaltsleiter der JVA Herford.
Seit 1990 ist der Jurist Vorsitzender der Auswahlkommission, die Bewerber für den allgemeinen Vollzugsdienst und den Werkdienst testet und ihren Sitz in Herford hat. »Ich habe immer gern im Jugendstrafvollzug gearbeitet und freue mich auf Herford und die neuen Herausforderungen«, sagte Waldmann gegenüber der VZ. Der 49-Jährige ist verheiratet und hat zwei Kinder. Offizielle Amtseinführung ist am 26. August.

Artikel vom 02.08.2005