03.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sebastian Kurte neuer Juso-Chef

Kreiskonferenz wählt Vorstand -ĂŠEinladung in den Landtag

Kreis Höxter (due). 23 abstimmungsberechtigte Jungsozialisten aus dem ganzen Kreis Höxter hatten sich jetzt in Brakel eingefunden, um einen neuen Vorstand zu wählen. Die Arbeitsgemeinschaften Warburg, Borgentreich sowie Steinheim- Nieheim waren auf der Kreiskonferenz der Jusos mit insgesamt rund 30 Mitgliedern vertreten.

Ganz klar die Nase vorn hatte der Warburger Sebastian Kurte. Mit 17 Stimmen wurde er auf der zweieinhalbstündigen Sitzung zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt, sein erster Stellvertreter ist der Nieheimer Swen Horstmann, dritter Vorsitzender ist Jan-Philipp Müller, ebenfalls aus der Arbeitsgemeinschaft Steinheim- Nieheim.
Beisitzer des Vorstandes ist der Warburger Marcel Hellmuth. Er ist das einzige Mitglied des alten Vorstandes, das weiter in der Vorstandsarbeit tätig sein wird. Wegen der Frauenquote in den Gremien der Jungsozialisten bleiben drei Beisitzerposten bis auf weiteres unbesetzt, da keine Frauen für Vorstandsposten kandidierten. Unter den drei Vorsitzenden werden die Aufgaben klar verteilt sein, Sebastian Kurte ist zukünftig für überregionale Themen zuständig, während sich Swen Horstmann um Wahlkampf- und Bildungsmaßnahmen kümmert. Jan- Philipp Müller betreut von nun an die Internetpräsenz der Höxteraner Jusos.
Die ehemalige Vorsitzende Carmen Fels blickte in ihrem Rechenschaftsbericht auf die letzten zwei Jahre zurück und erwähnte zahlreiche Aktivitäten, die die Jungsozialisten des Kreises gemeinsam ausführten. Nicht nur Wahlkampfaktionen prägten dabei die Zusammenarbeit zwischen den Arbeitsgemeinschaften. Der Vorstand wurde einstimmig bei zwei Enthaltungen entlastet. Der Vorsitzende der SPD im Kreis Höxter, Johannes Reineke, blickte hingegen bei seinem Grußwort in die Zukunft. Für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf, in dem er als Abgeordneter kandidiert, erhofft er sich viel Unterstützung der Jugendlichen.
Bereits sein Ziel erreicht hat der neue Landtagsabgeordnete Jürgen Unruhe, der über seine ersten Erfahrungen im nordrhein-westfälischen Landtag berichtete und die Jusos nach Düsseldorf einlud. Weiter standen auf der Tagesordnung die Nominierungen für den Bundeskongress der Jusos sowie für die Landes- und Regionalkonferenz. Als Vorschlag an die Landeskonferenz wird die Nominierung der Kreiskonferenz geleitet, Swen Horstmann und Nikolaus Niepon zum Bundeskongress zu entsenden. Als Delegierte zur Regionalkonferenz wurden in offener Wahl Christoph Dolle, Karoline Düwel, Carmen Fels und Sebastian Kurte sowie acht Ersatzdelegierte gewählt, Jan Polasz und Karoline Düwel sind berechtigt, als stimmberechtigte Mitglieder an der Landeskonferenz teilzunehmen. Außerdem bestätigte die Kreiskonferenz mit ihrem Vorschlag an die Regionalkonferenz den bisherigen Regionalvorsitzenden Christoph Dolle.

Artikel vom 03.08.2005