02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stolz auf treue Mitarbeiter

Bäckerei Schmidt ehrt Jubilare - Neue Gesellen übernommen

Hedem (wm). Die Bäckerei Schmidt ist ein Familienunternehmen, das sich in gleichem Maße der Tradition wie der Heimat verbunden und verpflichtet fühlt. Vor diesem Hintergrund ist es stolz auf seine langjährigen Mitarbeiter.

Sie standen gestern im Mittelpunkt einer Feierstunde, in deren Rahmen Firmenchef Karsten Schmidt den Jubilaren für ihre langjährige Mitarbeit dankte. Bereits vier Jahrzehnte gehört Frieda Barth zur Belegschaft, Peter Schmolke ist seit 30 Jahren »ein Schmidt«, und auf Sabine Reese vertraut der Betrieb seit 20 Jahren. Edelgard Kleine-Budde, Heike Wenig und Monika Schmolke halten dem Hedemer Unternehmen seit 15 Jahren die Treue, und seit zehn Jahren sind Andy Rümke, Wolfgang Franz, Gisela Meißner, Edgar Kuhlmann, Uwe Grönemeier, Renate Klonowski, Iris Rohde, Martina Wiegmann, Marion Homburg, Adina Schielke und Silke Homann dabei.
Freude der Unternehmensleitung auch über den Prüfungserfolg des Nachwuchses. Bäckerei-Fachverkäuferinnen sind jetzt Regina Wagenleitner, Annika Bechert, Viktoria Banmann und Gülten Türker. Die Bäcker-Gesellenprüfung bestand mit großen Erfolg Elenna Enns. Alle werden in feste Arbeitsverhältnisse übernommen.
Erneut kommt der Familienbetrieb wieder der Bitte nach, Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen. Als Industriekaufmann wird Lars Möller ausgebildet. Den Abschluss als Bäckerei-Fachverkäuferinnen streben Jasmin Fiene, Innika Reimer, Nadjeschda Enns und Tina Nolte an, während Melanie Wilhelmy den Beruf der Konditorin erlernen wird. Auch für qualifizierten Nachwuchs in der Backstube sorgt der Betrieb. Denn zu Bäckern lassen sich Markus Düsterberg, Andreas Janzen, Enrik Towje Reis und Christoph Tappe ausbilden. Damit werden in der Karl Schmidt GmbH rund 30 junge Leute ausgebildet.
Karsten Schmidt überreichte den Jubilaren bei Kaffee und Kuchen Prämien, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit und wünschte den neuen Mitarbeitern und Auszubildenden Erfolg im Beruf und in der Lehrzeit.

Artikel vom 02.08.2005